Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu: Hamburg kauft Energie-Netze zurück
ID: 949902
haben sich in einem Volksentscheid entschieden, sich von beiden
Konzernen zu verabschieden und die Netze für Fernwärme, Strom und Gas
vollständig zurückzukaufen. Das wird teuer, ist aber eine Investition
in die Zukunft. Da ist der Hamburger ganz Kaufmann. Selbst schuld,
kann man den Energieriesen nur zurufen. Oft genug nutzen die ihr
Quasi-Monopol schamlos aus und treiben die Verbraucherpreise hoch,
obwohl die Produktionskosten weit tiefer liegen. Außerdem sind die
Kommunen der Chance beraubt, durch das Abschöpfen von
Energievertriebs-Gewinnen defizitäre Aufgaben wie Nahverkehr oder
Bäderbetrieb querzufinanzieren. Allein in Hamburg sollen Eon und
Vattenfall pro Jahr 100
haben. Hamburg wird Schule machen. Viele Städte liebäugeln inzwischen
mit der Rekommunalisierung ihrer urbanen Lebensadern. Lebensadern für
Energie und Wasser, die nicht den Interessen privater Anleger,
sondern zuallererst dem Gemeinwohl dienen sollten.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-439
alexander.loew@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949902
Anzahl Zeichen: 1291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zu: Hamburg kauft Energie-Netze zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).