Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur / Urteile
ID: 949955
Wer den Respekt vor einem literarischen Werk in seiner
Gesamtkomposition nicht (mehr) kennt, der sollte daran erinnert
werden - und sei es durch ein Urteil. Es wirkt schon ziemlich dreist,
Ausschnitte aus Potter-Hörbüchern zum Tausch anzubieten und die dem
Hörbuchverlag gegenüber als "wertlosen Datenmüll" zu erklären. So
harmlos sind solche Häppchen eben nicht: Leicht lassen sie sich zum
ganzen Buch montieren.
Man kann das Urheberrecht lästig finden, doch schützt es zu Recht
geistiges Eigentum vor Plagiat und Zerstückelung bis zur
Unkenntlichkeit. Genau deshalb ist dieses Urteil wichtig: Um
einklagbare Grenzen zwischen "Mein" und "Dein" zu setzen.
Christine Adam
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949955
Anzahl Zeichen: 949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur / Urteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).