Mit 27 Kühen im grünen Bereich: Erfolg dank Kostenminimierung
ID: 95070
Mit 27 Kühen im grünen Bereich: Erfolg dank Kostenminimierung
Das Geheimnis seines wirtschaftlichen Erfolges ist seine Philosophie einer konsequenten Kostenminimierung. Das beginnt schon bei der Art der Haltung. Auf umfassende Investitionen in Stallanlagen verzichtete der Landwirt. Stattdessen werden die Kühe von April bis November auf der Weide gehalten. Selbst in den Wintermonaten erhalten die Tiere Weidegang, sofern es das Wetter zulässt. Auf diese Weise konnte auf Ausgaben im Bereich der Entmistung verzichtet werden. Die Tiere koten draußen, insofern sei kein Mist auszubringen, das schont auch die Dieselrechnung.
Durch die ausgeprägte Weidehaltung spart der Landwirt Kraftfutter. "Der hohe Frischfutteranteil in der Tagesration der Kühe spart uns pro Kuh und Jahr gut 1,25 Tonnen Kraftfutter", ist der Landwirt stolz, "da kommt bei unseren 27 Kühen schon einiges zusammen". Zudem zeigten sich seine Kühe widerstandsfähiger, "auf Antibiotika verzichte ich bei meinen Kühen seit nunmehr vier Jahren." Als Gras wurde ein spezielles Hoch-Zucker-Gras aus Wales angesät, das sich ideal an den maritimen Standort einfügt und besonders nahrhaft ist.
Aus diese Weise senkte Lehman die Kosten um 11 Cent auf aktuell 33 Cent/kg Milch. Durch eine Aufstockung der Herde auf 60 Kühe sollen die Kosten je kg Milch um weitere zehn Cent gedrückt werden. Da die Produktion den Regeln für amerikanische Biolebensmittel genügt, erhielten die Lehmans im März noch gute 43 Cent.
Die Familie pachtete den etwa 20 Hektar großen Betrieb vor sieben Jahren von der Stiftung Aktion Kulturland. Nach irischen und neuseeländischen Vorbildern folgten die Pächter dem Ansatz des "Low-Cost-Managements". Hierzu zählte auch die Wahl einer geeigneten Rinderrasse, die die Familie in Jersey- und Angler Rinder fand. "Die Tiere geben nur 6.200 Liter Milch pro Jahr, doch ihre Haltung ist wesentlich kostengünstiger", erklärt Lehman seinen Schritt, "die Rinder sind einfach robuster".
aid, Dr. Uwe Scheper
aid infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95070
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 27 Kühen im grünen Bereich: Erfolg dank Kostenminimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).