Erneuerbare Energien: Zahlreiche Studiengänge - unterschiedliche Qualität
Erneuerbare Energien: Zahlreiche Studiengänge - unterschiedliche Qualität
(pressrelations) - >(aid) - Der Boom der Erneuerbaren Energien schlägt sich auch im Bildungsangebot nieder. 251 Studiengänge gibt es laut einer Studie des Wissenschaftsladens Bonn. Im Wintersemester 2007/08 wurden 144 Studiengänge mit Schwerpunkt erneuerbare Energien angeboten, ab 2009 wird mit mehr als 260 Studiengängen gerechnet. Allerdings sei die Qualität des Studienganges nicht ausreichend gesichert. Welcher Studiengang sich für wen eignet und wann eine Spezialisierung sinnvoll ist, hängt davon ab, ob ein Interessent weiß, ob er später in die Photovoltaik, die Bioenergie oder die Geothermie einsteigen möchte. Obwohl die Zahl der Studienangebote wächst, lasse die Ausstattung der Hochschulen häufig zu wünschen übrig, daher sei Studieninteressierten eine genaue Prüfung zu empfehlen. Entscheidend für die Qualität eines Studienganges in dieser Wachstumsbranche sei u. a. wie eng die Hochschulen mit Unternehmen kooperierten. Eine Übersicht mit den derzeit 251 Studiengängen gibt es unter
www.jobmotor-erneuerbare.de/studienangebote aid, Renate Kessen
aid infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95094
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
291 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...