Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft begrüßt die Mitteilung der EU-Kommission zur Strategie für die Ostseeregion
ID: 95137
Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft begrüßt die Mitteilung der EU-Kommission zur Strategie für die Ostseeregion
Zur Ostseeregion gehören 8 Mitgliedstaaten der Europäischen Union als Ostseeanrainer mit rd. 148 Mio. Menschen. Wichtig im Rahmen der europäischen Strategie ist auch die Anbindung Russlands als direkter Ostseeanrainer und Norwegens als eng mit der Ostseeregion verbundener Staat des europäischen Wirtschaftsraums.
Staatssekretärin Wöhrl: "Die EU-Ostseestrategie soll unter anderem dazu beitragen, die dringenden Umweltprobleme in Bezug auf die Ostsee zu bewältigen, aber auch die Wettbewerbsfähigkeit der für diese Küstenregion typischen Wirtschaftszweige zu fördern. Hier spreche ich besonders die Maritime Wirtschaft an. Sie ist ein High-Tech-orientierter Sektor, aber durch die Wirtschafts- und Finanzkrise großen Herausforderungen unterworfen. Die Bündelung der Aktivitäten der bereits zahlreich vorhandenen Akteure im Ostseeraum in einer Gemeinschaftsstrategie wird, so hoffe ich, künftig Synergieeffekte, aber auch mehr Transparenz für die Wirtschaftspolitik in dieser Region bringen."
Die Strategie zielt auf eine höhere Wettbewerbsfähigkeit, Verbesserung der Verkehrs- und Energienetze, Erhöhung der Lebensqualität und Attraktivität der Ostseeregion. Dafür schlägt die Europäische Kommission einen umfangreichen Maßnahmenkatalog in Form eines Aktionsplanes vor. Aus Sicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist es von Bedeutung, dass im Zuge der Ostseestrategie bereits vorhandene europäische Strukturen und Programme effizient genutzt werden und der Aufbau paralleler Aktivitäten zu bereits bestehenden Maßnahmen vermieden wird.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95137
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft begrüßt die Mitteilung der EU-Kommission zur Strategie für die Ostseeregion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).