ECOS Technology auf der it-sa 2013

ECOS Technology auf der it-sa 2013

ID: 951481

Transparenter VPN-Client ergänzt den Funktionsumfang des ECOS Mobile Office Stick




(PresseBox) - ECOS Technology (www.ecos.de), Anbieter von IT-Lösungen für den sicheren Fernzugriff auf Daten und Applikationen, präsentiert sich im Oktober auf der IT-Security Fachmesse it-sa 2013 in Nürnberg (08. - 10.10.2013, Halle 12.0 / Stand 539).
Zu den diesjährigen Neuheiten zählt ein transparenter VPN-Client, der den Funktionsumfang der Lösung ECOS Mobile Office Stick abrundet. In Ergänzung zu dem standardmäßig genutzten, applikationsbasierten VPN-Client bietet der neue Client den Zugriff auf Applikationen, die eine vollständige Verbindung auf IP-Ebene voraussetzen. Dies ermöglicht beispielsweise spezielle Fernwartungszugriffe oder den Zugriff auf Dateifreigaben. Auch klassische Client-Server-Anwendungen, die nicht auf Applikationsebene via VPN zugreifen können, können dadurch genutzt werden.
Die Verwaltung des transparenten VPN-Clients erfolgt vollständig zentral. IT-Verantwortliche und Administratoren können den Client individuell für diejenigen Nutzer freischalten, die ihn für den Zugriff benötigen. Für den Anwender selbst ist der Einsatz des transparenten Clients vollkommen konfigurationsfrei; Administratorrechte werden für die Nutzung nicht benötigt. Die Installation eines VPN-Dienstes erfolgt automatisch bei der ersten Aktivierung des Clients.
ECOS Mobile Office Stick ist eine kompakte Lösung für den sicheren Zugriff auf Terminalserver und Webanwendungen. Der USB-Stick kann ohne Installation von jedem PC oder Mac aus genutzt werden. Durch die Ausführung innerhalb einer Sandbox ist der Anwender vor möglicherweise vorhandener Schadsoftware auf dem verwendeten Rechner geschützt. Die Kombination aus personalisiertem Stick und zugehörigem Passwort sorgt für eine sichere Zwei-Faktor-Authentisierung des Users. Der Einsatz des ECOS Mobile Office Sticks hinterlässt keine Spuren auf dem Gast-PC.
Die ECOS Technology GmbH auf der it-sa 2013: Halle 12.0, Stand 539

Die ECOS Technology GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von IT-Lösungen für den sicheren Fernzugriff (Remote Access) spezialisiert, die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Anwender in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen sowie berechtigte externe Mitarbeiter, Lieferanten oder Kunden können damit von einem beliebigen Rechner mit Internetanschluss aus auf zentrale Daten und Applikationen im Firmennetzwerk zugreifen. Kernprodukte sind die Lösungen ECOS Mobile Office und ECOS Secure Boot Stick. Auf USB-Stick-Basis ermöglichen sie den hochsicheren Zugriff aus einer geschützten Umgebung heraus. Durch besondere Sicherheitsmerkmale wie eine 2-Faktor-Authentisierung sowie modellabhängige Features wie die Verbindung auf Applikationsebene, eine integrierte Firewall oder ein speziell gehärtetes Linux-Betriebssystem genügen sie höchsten Ansprüchen an den Datenschutz. Das Produktportfolio von ECOS umfasst darüber hinaus unter anderem eine zentrale Managementlösung sowie hochperformante, virtuelle Security-Appliances für die Bereiche UTM, OTP und PKI. ECOS beschäftigt sich bereits seit 1983 mit der IT-Sicherheit im Rahmen von Netzwerk-Infrastrukturen. Alle ECOS-Produkte werden in Deutschland entwickelt, garantiert frei von einem Einfluss externer Stellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Oppenheim bei Mainz.


Weitere Informationen: http://www.ecos.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ECOS Technology GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von IT-Lösungen für den sicheren Fernzugriff (Remote Access) spezialisiert, die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Anwender in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen sowie berechtigte externe Mitarbeiter, Lieferanten oder Kunden können damit von einem beliebigen Rechner mit Internetanschluss aus auf zentrale Daten und Applikationen im Firmennetzwerk zugreifen. Kernprodukte sind die Lösungen ECOS Mobile Office und ECOS Secure Boot Stick. Auf USB-Stick-Basis ermöglichen sie den hochsicheren Zugriff aus einer geschützten Umgebung heraus. Durch besondere Sicherheitsmerkmale wie eine 2-Faktor-Authentisierung sowie modellabhängige Features wie die Verbindung auf Applikationsebene, eine integrierte Firewall oder ein speziell gehärtetes Linux-Betriebssystem genügen sie höchsten Ansprüchen an den Datenschutz. Das Produktportfolio von ECOS umfasst darüber hinaus unter anderem eine zentrale Managementlösung sowie hochperformante, virtuelle Security-Appliances für die Bereiche UTM, OTP und PKI. ECOS beschäftigt sich bereits seit 1983 mit der IT-Sicherheit im Rahmen von Netzwerk-Infrastrukturen. Alle ECOS-Produkte werden in Deutschland entwickelt, garantiert frei von einem Einfluss externer Stellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Oppenheim bei Mainz.
Weitere Informationen: http://www.ecos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Controlware Security Day 2013: Nahezu 300 IT-Experten informierten sich am  19.&20. September 2013über die Top-Themen der Security in Dietzenbach ESET veröffentlicht ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security in Version 7
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2013 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951481
Anzahl Zeichen: 3502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oppenheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOS Technology auf der it-sa 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOS Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifikate und Schlüssel VS-NfD-konform managen ...

Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology gibt einen weiteren Meilenstein für die ECOS TrustManagementAppliance (TMA) bekannt. Die PKI- und Key-Management Lösung hat durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die ...

Sicherer Fernzugriff für Remote-Work-Szenarien ...

Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology präsentiert ein Update des ECOS SecureBootStick. Die Lösung für hochsicheren Fernzugriff bietet jetzt einen dynamischen Netzwerkwechsel zwischen VS-NfD-Infrastrukturen und regulären Netzen. Dies ...

Alle Meldungen von ECOS Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z