Europawahl 2009 – Was bedeutet Europa unseren Jugendlichen?
Grenzüberschreitende Möglichkeiten entdecken mit Carl Schroebler

(firmenpresse) - Hilden, 09.06.2009 – Vom 04. bis 07. Juni 2009 fand die siebte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Das Europäische Parlament wird als einzige Institution der Europäischen Union seit dreißig Jahren demokratisch von den Bürgern in Europa gewählt. 375 Millionen Bürger in 27 EU-Mitgliedsstaaten wurden zur Wahl aufgerufen, einer der bisher größten internationalen Wahlen.
Bei den vergangenen beiden Europapawahlen ist nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten zur Abstimmung erschienen, dieses Jahr war die Wahlbeteilung ähnlich. Dabei sind die Voraussetzungen für eine demokratische Mitbestimmung sehr gering: Der Wähler muss derzeit lediglich 18 Jahre alt sein. Einige Parteien diskutieren sogar das Wahlrecht ab 16 einzuführen, da sie von der politischen Urteilsfähigkeit der jungen Menschen überzeugt sind. "Die Jugendlichen haben Europa viel schneller begriffen als wir, sie nutzen es einfach intensiver. Auch für ihre berufliche Zukunft. Europäische Workcamps, Au Pair Aufenthalte, Schüleraustausch oder Auslandssemester werden immer selbstverständlicher.", so Carl Schroebler, Berufsberater und Buchautor des Ratgebers "Mein Traumberuf".
Junge Menschen setzen sich für den Europäischen Gedanken ein und wollen den Kurs mitbestimmen. Die Politik ist mehr denn je gefordert, die Anliegen der Jugendlichen ernst zu nehmen und die beruflichen Möglichkeiten für Einsteiger in ganz Europa zu verbessern. Schroebler weiter: "Wer nicht mindestens ein Jahr im Ausland gelebt hat, sollte keine Führungsposition einnehmen. Auslandsaufenthalte sind eine wichtige Grundlage um uns über Kultur, Geschichte und Sprache besser kennen und verstehen zu lernen. Die beste Zeit dafür ist vor, während oder nach der Ausbildung.“
Europa geht uns alle an, und die damit verbundenen beruflichen Chancen waren nie größer. Unter www.Traumberuf24.com gibt es Informationen zu Vorträgen und Coachings des Autors, Buch- und Hörbuchausschnitte stehen zur Verfügung und viele hilfreiche Webseiten werden vorgestellt. Schroeblers Buch und das gleichnamige Hörbuch sind in jeder Buchhandlung wie folgt zu beziehen: Buch-ISBN 978-3-00-018821-3, 19.90 Euro (D) + CD-ISBN 978-3-00-021521-6, 14.90 Euro (D)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
beruf
karriere
job
studienwahl
berufswahl
ausbildung
lehre
studium
schueler
universitaeten
desorientierung
abiturienten
lehrlinge
schroebler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Blue Palm Books Verlag wurde im Jahr 2004 von Carl Schroebler in Marbella gegründet. Im Jahr 2006 hat die Deutsche Verlagsvertretung in Hilden eröffnet. Blue Palm Books hat sich ausschließlich auf das Thema der Studien- und Berufsfindung spezialisiert. Das Buch "14-24Jahre.com" ist 2007 in der dritten Auflage erschienen. Das gleichnamige Hörbuch ist seit 2007 auf dem Markt. Im Herbst 2009 wird ein völlig neuer Ratgeber unter dem Titel "Mein Traumberuf" erscheinen und für 2010 ist ein Online-Netzwerk zum Thema Berufsfindung geplant.
Blue Palm Books
Verlagsvertretung
Tatjana Bogdan
Furtwänglerstr. 16, 40724 Hilden
Tel.: 0049 / (0)2103 / 259 709
Fax: 0049 / (0)2103 / 330 369
E-Mail: info(at)blue-palm-books.com
Web: www.blue-palm-books.com
Autor
Carl Schroebler
Tel.: 0174 / 2414515
E-Mail: autor(at)14-24jahre.com
Web: www.Traumberuf24.com
Datum: 10.06.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europawahl 2009 – Was bedeutet Europa unseren Jugendlichen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blue Palm Books - Verlagsvertretung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).