Offline per Smartphone&Laptop authentifizieren: SecurEnvoy zeigt neue "One Swipe"-Technologie auf der it-sa
Kombination aus PIN und einmaligem QR-Code sichert Identitätsnachweis ab
Mit "One Swipe" weitet SecurEnvoy seine Palette an Authentifizierungsmöglichkeiten aus. Neben der neuen Offline-Funktion haben Nutzer die Möglichkeit, den zur Authentifizierung benötigten Passcode per SMS, E-Mail, Voice Call oder Soft Token-App zu erhalten. Je nach Variante sind die Codes vorgeladen, auf Abruf oder in festgelegten Zeitintervallen verfügbar; des Weiteren sind auch Pakete mit insgesamt drei Codes erhältlich.
Eingetippt, generiert, abfotografiert
Für die sichere Identifizierung kombiniert SecurEnvoy etwas, das der Anwender weiß - seine PIN o.ä. - mit etwas, das er besitzt, z.B. sein Smartphone. Nur die korrekte Kombination ermöglicht den Login. Mit "One Swipe" benötigt der Nutzer weder Mobilfunk- noch Internetverbindung. Stattdessen gibt er in der Soft Token-Oberfläche seinen PIN ein, woraufhin das Gerät einen einmalig gültigen QR-Code generiert. Dieser wird mittels der Webcam an Rechner, smartem Endgerät oder Laptop abfotografiert. Die auf die so übermittelnden Informationen weisen die Identität des Anwenders zweifelsfrei nach.
"Die 'One Swipe'-Technologie ist eine sichere und einfache Möglichkeit, sich auch offline sowie ohne Mobilfunkverbindung eindeutig zu identifizieren", kommentiert Andy Kemshall, Technical Director bei SecurEnvoy. "Damit können wir die Optionen für unsere Nutzer nochmals ausweiten und unserer Prämisse 'Authenticate your way' treu bleiben: Jeder kann sich so, wie er es möchte, zweifelsfrei identifizieren und darüber hinaus unkompliziert zwischen den einzelnen Methoden SMS, E-Mail, One Swipe etc. wechseln."
Die Fachbesucher können während der it-sa an Stand 412 in Halle 12.0 mit den SecurEnvoy-Spezialisten ins Gespräch kommen. Ein Überblick über das Produktportfolio steht unter http://securenvoy.de/animation/ bereit.
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.
Datum: 26.09.2013 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951779
Anzahl Zeichen: 3827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg/Frankfurt/London
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offline per Smartphone&Laptop authentifizieren: SecurEnvoy zeigt neue "One Swipe"-Technologie auf der it-sa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecurEnvoy Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).