"Naturals - die neue, grüne Produktlinie von Vileda"

"Naturals - die neue, grüne Produktlinie von Vileda"

ID: 95234

Weinheimer Traditions-Unternehmen bringt ein Sortiment umweltfreundlicher Produkte auf den Markt

Vileda setzt mit neuer Submarke "Naturals" erneut auf zukunftsweisende Markenprodukte



(firmenpresse) - "Vileda bietet als erste internationale Marke der mechanischen Reinigung eine ganze Range umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte" so lautete die Vision des Weinheimer Markenartikelherstellers. Unter dem Namen "Naturals" erfolgt nun ab Juli 2009 die Markteinführung eines Sortiments umweltfreundlicher Tücher, dem im September Produkte für die Bodenreinigung folgen.

Vileda-Produkte zeichnen sich seit Ihrem Ursprung im Jahr 1948 durch Innovationen aus, die Dauerhaftigkeit, hohe Qualität und bequeme Anwendung stets berücksichtigen. Die Einführung der Submarke "Naturals" folgt dieser Ausrichtung und setzt das aktiv gelebte Umweltbewusstsein des Freudenberg Konzerns bis ins Detail der Produkte um.

"Viele unserer Markenartikel spiegeln schon lange die ökologische Ausrichtung als Teil der Nachhaltigkeit unseres Unternehmens wider", kommentiert Orhan Dayioglu, Marketingleiter der Vileda GmbH. "Bei der Betrachtung der einzelnen Stufen im Produktlebenszyklus erkennt man, welchen Beitrag sie zum Thema Nachhaltigkeit leisten: von der Beschaffung der Produkte und dem Umgang mit Lieferanten über energieeffiziente Produktions- und Distributionsprozesse bis zur optimalen Anwendung der Vileda-Produkte. Ihre bewährte Haltbarkeit hilft dabei, unnötigen Abfall zu vermeiden und zugleich Ressourcen zu schonen."

So kommen für die Besenproduktion bereits seit langem recycelte Materialien zum Einsatz. Das Holz der Besenstiele gewinnt man aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Herstellung der Besenborsten des Vileda Superfeger Antistaub Duo erfolgt aus recyceltem Polyester, das aus gebrauchten Plastikflaschen gewonnen wird. Bei den neuen Vileda 3in1 Vi-Style Besen fand erstmals die Technologie der so genannten "Doppeleinspritzung" Anwendung. Bei diesem Verfahren wird die äußere Hülle des Besenkopfes aus neuem PET-Material gefertigt und mit recyceltem PET-Material ausgefüllt. Das umweltfreundliche Herstellungsverfahren der Evolon® Technologie für Vileda Microfasertücher spart wertvolle Ressourcen. Das zur Aufspaltung und Verfestigung der Evolon®-Faser verwendete Wasser wird aufbereitet und im nächsten Produktionszyklus nahezu vollständig wieder verwandt. Für diesen Recycling-Prozess erhielt Freudenberg Evolon® den Sonderpreis "Eco-Trophée du Parc Naturel Régional des Ballons des Vosges".



Die Nachhaltigkeitsorientierung spiegelt sich weiterhin durch den Umzug in das Vileda Haus im Januar 2009 wider.

Die neue Zentrale ist eines der ersten Gebäude in Deutschland, das von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gütesiegel in Silber für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet wurde. "Nachhaltigkeit beruht für uns auf der Verpflichtung, dass wir generationenübergreifend - also langfristig - denken und nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Werten handeln", so Dayioglu abschließend.

Vileda berücksichtigt mit der Markteinführung seiner neuen, grünen Produktlinie gezielt das Bedürfnis der markentreuen "LOHAS-Gruppe" (Lifestyle of Health and Sustainability), die bereits ein Drittel der Bevölkerung ausmacht. Bei diesen besonders kaufkräftigen sowie kritischen und meinungsbildenden Kunden ist ein starkes Bewusstsein für ökologische und ethische Produkte zu beobachten.

Einer der deutlichsten Indikatoren, wie sich diese Ausrichtung auf die Konsummärkte auswirkt, ist der Boom bei Bio-Lebensmitteln, die für ein zweistelliges Umsatzwachstum sorgen (+29 Prozent 2007 vs. 2008). Auch im Bereich "Waschen-Putzen-Reinigen" (WPR) ist ein klarer Wechsel hin zu umweltorientierten, nachhaltigen Produkten erkennbar.

Bereits im Rahmen eines Regaltests generierten Vileda Naturals Produkte eine überdurchschnittlich hohe Kaufrate, die mit einem Index von 184 fast doppelt so hoch ist wie bei durchschnittlichen Neuprodukten (Quelle: Unabhängige Marktforschung Insitu Regaltest Juli 2008).

Die Produktlinie Vileda Naturals überzeugt durch ihren ethischen Grundsatz und weist eine hohe Kaufbereitschaft über das gesamte Produktsortiment auf. Trotz des Premium Preises würde nahezu ein Drittel aller Naturals Testkäufer sogar mehr als ein Produkt erwerben. (Quelle: Unabhängige Marktforschung Insitu Regaltest Juli 2008). Mit der Einführung der Vileda Submarke Naturals unterstützt der Weinheimer Markenartikelhersteller den Handelspartner als Anbieter "grüner" Produkte und steigert die Wertschöpfung der Kategorie durch starkes Absatzwachstum zum Premium Preis.

Naturals Tücher und Bodenreinigungsprodukte - die natürliche Vielfalt an hochwertigen, leistungsstarken und ökologischen Produkten

Zum Schutz der Umwelt verwendet Vileda für die Naturals-Produkte ausgewählte Materialien aus erneuerbaren, natürlichen Ressourcen wie Baumwolle, Viskose, Flachs, der aus Maisstärke gewonnenen Polymilchsäure (PLA) sowie recycelte Materialien.


"Die Fasern, die Vileda zur Herstellung der Naturals Produkte nutzt, sind mit dem weltweit einheitlichen Prüf- und Zertifizierungssystem Oeko-Tex® Standard 100, Produktklasse I ausgezeichnet", erläutert Dr. Joaquin Barrera, Technisches Entwicklungszentrum der Freudenberg Haushaltsprodukte KG. Materialien mit Prüfsiegel "Produktklasse I" entsprechen den sensiblen Produktanforderungen für Babys und Kleinkinder.

Das Vileda Naturals Allzwecktuch

kann sowohl nass als auch trocken angewendet werden. Das besonders saugstarke Allroundtalent für die gründliche Schmutzaufnahme ist auf der Basis von Viskose hergestellt, die zu 100 Prozent aus Holz gewonnen wird. Seine Stabilität verdankt das Tuch dem Anteil an Maisstärke, das als Bindemittel die Viskosefasern zusammenhält.

Das Vileda Naturals Küchentuch

ist angenehm weich und besonders saugfähig. Das Tuch wird aus 95 Prozent Bio-Baumwolle gefertigt, die aus zertifiziertem Anbau ohne Pestizide oder synthetischen Dünger stammt. Weitere fünf Prozent sind recyceltes Polyester. Durch ihre gewebten Schlingen nimmt das Küchentuch Krümel hervorragend auf.

Das Vileda Naturals Schwammtuch

ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Die besonderen Materialeigenschaften der natürlichen, nachwachsenden Rohstoffe Viskose und Baumwolle verleihen dem Schwammtuch seine extreme Saugfähigkeit für Flüssigkeiten jeder Art. Bis zum 10-fachen des Eigengewichtes kann ein Vileda Schwammtuch aufnehmen.

Das Vileda Naturals Bodentuch

überzeugt bei der gründlichen Reinigung glatter Bodenbeläge sowie der nebelfeuchten Pflege hochwertiger Holz- und Laminatböden. Für die hohe Saugkraft, gründliche Schmutzaufnahme und Griffigkeit des Tuches ist der hohe Anteil
an Viskose verantwortlich. Als Bindemittel der Viskose dient Maisstärke, die für eine besondere Stabilität des Vliestuches sorgt. Dem hohen Anspruch an Strapazierfähigkeit trägt der Anteil an Flachs Rechnung. Die aus der Flachs- oder Leinenpflanze gewonnen Faser verleiht dem Tuch seine robuste Beschaffenheit für einen langen Einsatz.

Natürliche Materialtechnologie setzt neue Maßstäbe im Vileda Bodenreinigungs-Segment

Vileda Naturals Bodenwischer-System und Ersatzbezug

Speziell entwickelte Langflor-Fasern aus Baumwolle und recyceltem Polyester nehmen bei der feuchten Bodenreinigung zuverlässig Schmutz und Partikel auf. Diese besonders saugfähigen, natürlichen Fasern reinigen glatte Oberflächen aber auch Fugen sichtbar sauber. Die Wischerplatte besteht aus recyceltem Polypropylen (PP). Der dazugehörige Teleskopstiel ist aus 100 Prozent recyceltem Stahl hergestellt.

Naturals Bodenwischer Combi Ersatzbezug

Der saugfähige Combi-Ersatzbezug für die feuchte und trockene Bodenreinigung, der aus einer Kombination aus Baumwoll-Schlingenfasern und -Fransenbesatz hergestellt ist, nimmt groben Schmutz und feinen Staub gründlich und schnell auf. Die Reinigungsschlingen wie auch das Taschengewebe bestehen aus 100 Prozent Baumwolle.

Vileda Naturals Wischmopp System und Eimer

Die Reinigungseigenschaften des Vileda Klassikers SuperMocio finden sich auch im ökologischen Konzept des Naturals Wischmop wieder. Für die gezielte Aufnahme loser Schmutzpartikel und Haare sorgen die vier äußeren Reinigungsstreifen aus patentierter CollecTex® Aktivfaser, die sich rund um den Wischmop-Kopf reihen. Die Fasern vereinen die Rohstoffe Viskose, die aus Zellulose gewonnen wird, Maisstärke, recyceltes Polyester sowie Viskose weiß (aus Zellulose).
Die 14 inneren Reinigungsstreifen sind aus dem Material des Naturals-Bodentuchs hergestellt. Mühelos lässt sich der Wischmop mit Easy-Click Verschluss aus recyceltem Polypropylen an dem Naturals Stiel aus recyceltem Stahl befestigen. Der ökologische Gedanke führt sich bis ins kleinste Detail fort: so ist das Gewinde des Stiels aus recyceltem Zink gefertigt. Das Sortiment wird durch den grünen Wischmopp Eimer mit Powerpress vervollständigt.

Alle Umkartons der Tücher und Bodenreinigungsprodukte sind hauptsächlich aus recyceltem Papier hergestellt. Die Folie der Naturals Tücher kann im "gelben Sack" mit anderen recycelbaren Materialien entsorgt werden.

Die Markteinführung unterstützt Vileda mit einem umfassenden Kommunikationsmix, der TV- Flights zum Jahresstart 2010 auf allen relevanten Kanälen, POS-Aktionen, PR und Internet integriert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vileda GmbH ist Marktführer für mechanische Haushaltsreinigungsprodukte in Deutschland und eine hundertprozentige Tochter der weltweit tätigen Freudenberg Haushaltsprodukte KG. Die Geschäftsgruppe mit rund 2.381 Mitarbeitern erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von 656 Mio.Euro.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Kreuzkom
Clarissa Haenn
Mainzer Str. 52
55270
Schwabenheim
clarissa.haenn(at)kreuzkom.de
06130-941430
http://www.vileda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schavan: 'Zukunft Ost heißt Investitionen in die Forschung' BAHR: Auswirkungen auf Private Krankenversicherungen müssen weiter beobachtet werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerlinde Kreuzinger
Stadt:

Weinheim


Telefon: 06221-372174

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Naturals - die neue, grüne Produktlinie von Vileda"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vileda GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vileda GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z