Rheinische Post: SPD-Chef Gabriel braucht mehr Mut = Von Martin Kessler

Rheinische Post: SPD-Chef Gabriel braucht mehr Mut

= Von Martin Kessler

ID: 953121
(ots) - So vorsichtig erlebt man den SPD-Chef nur
selten. Vom Parteikonvent will sich Sigmar Gabriel die Erlaubnis zu
Sondierungsgesprächen mit der Union holen. Zu Koalitionsverhandlungen
muss die Basis erneut ihr Plazet geben. Und dann will Gabriel auch
noch über das Ergebnis in einem Mitgliederentscheid abstimmen lassen.
Politische Führung sieht anders aus. Es mag noch angehen, einen
Koalitionsvertrag der Parteibasis vorzulegen. Aber sich jeden Schritt
absegnen zu lassen, zeugt von großer Unsicherheit. Gabriel muss schon
selbst entscheiden. Will er die große Koalition oder nicht? Sie
bietet für ihn die Stabilisierung der Macht und für seine Partei
große Gestaltungsmöglichkeiten - trotz des mageren Wahlergebnisses.
Eine solche Chance zu nutzen, erfordert Mut. Gabriel könnte, statt
ängstlich zu fragen, die widerstrebende Basis mitziehen und zeigen,
dass die SPD in der erneuten Auflage der großen Koalition anders
sichtbar wird als in jener davor. Die SPD ist zwar eine
Gremienpartei, die lange diskutiert und Alleingänge ihrer Chefs nicht
gerne sieht. Aber vergangene Führungsfiguren haben die Gremien
mitgerissen oder sich direkt an die Bevölkerung gewandt. Und die will
die große Koalition.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klima-Retter gesucht

= Von Klaus Peter Kühn Rheinische Post: Obamas Gegner zündeln

= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953121
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Chef Gabriel braucht mehr Mut

= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z