Westfalenpost: Sicherheit ist Staatsaufgabe Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Sicherheit ist Staatsaufgabe

Von Wilfried Goebels

ID: 953139
(ots) - Der Staat muss die Sicherheit der Bürger
garantieren. Solange das staatliche Gewaltmonopol gewahrt bleibt, ist
der zusätzliche Schutz durch private Sicherheitsdienste rechtlich
einwandfrei. Trotzdem muss es alarmieren, wenn sich Bürger allein auf
den Schutz der Polizei nicht mehr verlassen können. Die geringe
Aufklärungsquote bei der steigenden Zahl von Hauseinbrüchen treibt
dem privaten Sicherheitsgewerbe die Kunden geradewegs in Scharen zu.

Was fehlt, ist eine rigorose Aufgabenkritik der überforderten
Polizei. Beamte, die Radarkontrollen durchführen, Parkverstöße ahnden
und leichte Unfälle aufnehmen müssen, können ihren Streifendienst nur
eingeschränkt wahrnehmen. Das geht zu Lasten des Sicherheitsgefühls
der Bürger, die sich Alternativen suchen. Der bezahlte Einsatz
"Schwarzer Sheriffs" in Luxusvierteln darf aber nicht zum Rückzug des
Staates führen.

Einbrüche und Diebstähle sind keine Bagatellen und für die Opfer
ein schwerer Eingriff. Da fällt die Entscheidung leicht, sich
zusätzliche Sicherheit einzukaufen. Das private Sicherheitsgewerbe
boomt, weil der Bedarf stark wächst. Die Polizei sollte die
Zusammenarbeit mit den Privaten für Hilfstätigkeiten suchen, eine
schlecht ausgebildete Ersatzpolizei aber braucht NRW nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Flagge zeigen Weser-Kurier:Über den neuen Klimabericht schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953139
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sicherheit ist Staatsaufgabe

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z