Kommunikation am Messestand

Kommunikation am Messestand

ID: 953391

Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps, wie Sie am Messestand souverän wirken.



Nicola Schmidt Image ImpulseNicola Schmidt Image Impulse

(firmenpresse) - Bevor wir das erste Wort gesprochen haben, haben wir uns mit unserer Körpersprache zum Ausdruck gebracht. Sagte schon Paul Watzlawick: „Wir können nicht nicht kommunizieren.“ Die Körpersprache gezielt einsetzen kann Wunder bewirken, kann somit der persönliche Eindruck damit unterstützt werden.
In nur wenigen Sekunden bilden wir uns ein Urteil über einen fremden Menschen. Demnach sollte man selbst darauf achten, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Dazu zählt eine aufrechte Haltung und ein „richtiges“ Lächeln. Auch der Händedruck sollte fest sein, lässt das doch auf einen selbstsicheren Charakter schließen. Der Händedruck bedeutet Offenheit und Wertschätzung. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Abstand von mindestens einer Armlänge eingehalten wird.
Gesten beeinflussen den persönlichen Eindruck und können als positiv oder negativ empfunden werden. Deshalb ist es sinnvoll auf folgende Gesten zu verzichten:
Hände, die in den Hosentaschen stecken, wirken lässig? Nein, es wirkt eher gelangweilt und wenig vertrauensvoll. Auch Hände hinter dem Rücken oder unter dem Tisch: Hier fehlt auch die Vertrauensbasis, bedeutet eher, dass der andere etwas zu verbergen habe. Damit der andere die Sicherheit hat, sollte man immer die Hände sehen können.
Das Verschränken beider Arme vermittelt eher Verschlossenheit. Das gilt auch, wenn man den Handrücken anstatt der Handinnenfläche zeigt. Das Zeigen mit dem Zeigefinger wirkt wie ein Pfeil, der abgeschossen wird - bedrohlich.
Gesten, die unterhalb der Taille ablaufen, wirken negativ bis abwertend, während Gesten, die oberhalb der Taille stattfinden, wirken positiv und aufwertend.
Weltweit verbreitet ist die Möglichkeit, mit der Hand oder dem Zeigefinger abzuwinken um „Nein“ zu sagen. Auch die Variante die Hände zu überkreuzen ist verneinend. Die Körpersprache-Signale wie das Nicken und Kopfschütteln wird in den meisten Teilen der Welt verstanden, dennoch gibt es Ausnahmen:


Bei Zustimmung wird in Pakistan, Indien und Bulgarien der Kopf hin- und her bewegt, in Äthiopien dagegen wird der Kopf bei zustimmenden Argumenten zurückgeworfen.
Das Zurückwerfen des Kopfes gilt in arabischen Ländern, Türkei, Griechenland und Süditalien als Ablehnung.

Ein Messetag ist immer hektisch und stressig, das lässt sich auch im Gesicht ablesen. Die meisten Menschen reagieren im Stress mit einem missmutigen Gesichtsausdruck. Allerdings bleibt der visuelle Eindruck länger haften als der verbale. Gut ist es, in solchen Situationen lächeln zu können. Aber: Das Lächeln muss echt sein, also nicht nur Mundwinkel nach oben ziehen, sondern übers ganze Gesicht lächeln. Dann kann der andere sicher sein, dass die Freundlichkeit nicht nur vorgetäuscht wird.
Stimmiger Auftritt für Ihren Erfolg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nicola Schmidt ist Expertin für die verbale und nonverbale Kommunikation.
Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Fach- und Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Nicola Schmidt überzeugt mit viel Praxisnähe und Begeisterung. Sie setzt (Wirkungs-) Impulse. Charismatisches und sicheres Auftreten bilden das Fundament für den geschäftlichen Erfolg auf jedem Parkett.
Seminare und Vorträge zum Thema Wirkung bietet Nicola Schmidt im deutschsprachigen Raum an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21



Leseranfragen:

Nicola Schmidt Image Impulse
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Tel.:0221.58 98 06 21
Fax:0221.58 98 06 22
contact(at)image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Schmidt Image Impulse
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Tel.:0221.58 98 06 21
Fax:0221.58 98 06 22
contact(at)image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BONAGO und Lindner Hotels AG stehen gemeinsam auf der Vortragsbühne der Zukunft Personal 2013 Wonder Cocktails - die mobile Cocktailbar- auf der Hochzeitsmesse im Kamper Hof
Bereitgestellt von Benutzer: n_schmidt
Datum: 29.09.2013 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953391
Anzahl Zeichen: 2955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

50858 Köln


Telefon: 0221.58980621

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation am Messestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Schmidt Image-Impulse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Valentinstag - Eine Erfindung der Blumenverkäufer? ...

Valentinstag in der Antike Der Ursprung des Valentinstags auf die Antike zurück. Der heilige Valentin lebte im 3. Jh. n. Chr. in Italien. Er beschenkte Paare mit Blumen, die er aus seinem Garten pflückte. Er vermählte Verliebte nach christlichem ...

Kölnerin gewann Speaker Slam Weltrekord ...

In 4 Minuten zum Weltrekord In nur 4 Minuten die eigene Botschaft auf den Punkt bringen, ist schon sehr herausfordernd. Die Stoppuhr kennt kein Pardon, denn nach 4 Minuten wird der Ton heruntergefahren. Dann zeigt der Applaus des Publikums, ob sic ...

Alle Meldungen von Nicola Schmidt Image-Impulse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z