Hans-Jürgen Beerfeltz: "Engagement von älteren Menschen für die Entwicklungszusammenarbeit stärken"
ID: 953633
Der SES wird seit seiner Gründung 1983 durch das BMZ unterstützt. Er ist die größte deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand mit fast 11.000 registrierten Expertinnen und Experten und an die 30.000 Einsätze in 160 Ländern seit der Gründung. "Für wirksame Entwicklung brauchen wir neben der Politik eine verantwortungsvolle Wirtschaft und eine engagierte Zivilgesellschaft. Nur in diesem Dreiklang von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft können wir die Dinge wirklich voranbringen. Die vielfältige Erfahrung von älteren Mitmenschen wird auch von vielen Vereinen und Initiativen vor Ort in Deutschland bei der Zusammenarbeit in Partnerländern sehr geschätzt. Sie können sich engagieren bei kommunalen Städtepartnerschaften, in Bildungsveranstaltungen einbringen, ebenso bei Initiativen z.B. von Weltläden oder dem Fairen Handel. Dem Engagement vor Ort sind keine Grenzen gesetzt; Know how und Tatkraft sind sehr willkommen. Informieren Sie sich in Ihrem Heimatort oder bei Engagement Global, welche Initiative Ihre Unterstützung benötigt."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2013 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953633
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hans-Jürgen Beerfeltz: "Engagement von älteren Menschen für die Entwicklungszusammenarbeit stärken""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).