Rheinische Post: Mitarbeiter im NRW-Gesundheitsministerium besonders oft krank

Rheinische Post: Mitarbeiter im NRW-Gesundheitsministerium besonders oft krank

ID: 954206
(ots) - Die Mitarbeiter der NRW-Landesverwaltung sind
deutlich häufiger krank als der Durchschnitt der Arbeitnehmer in
Nordrhein-Westfalen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen
internen Bericht der Landesregierung, der in der kommenden Woche dem
Personalausschuss des Landtages vorgestellt wird. "Im
Erhebungszeitraum für das gesamte Kalenderjahr 2012 sind bei den von
der Erhebung 143.112 erfassten Beschäftigten in der Landesverwaltung
rund 2,55 Millionen Krankentage angefallen", zitiert die Rheinische
Post aus dem Bericht. Damit waren die Beschäftigten der
Landesverwaltung 2012 im Schnitt 17,8 Tage krank. Der
Landesdurchschnitt aller Beschäftigten in NRW lag 2012 laut
Gesundheitsreport der Techniker-Krankenkasse bei 14,5 Krankentagen.
In dem Bericht vergleicht die Landesregierung auch die Krankenstände
unter den Mitarbeitern der einzelnen Ministerien. Er war 2012 im
NRW-Gesundheitsministerium am höchsten. Dort fielen die 299
Mitarbeiter im Schnitt an 7,99 Prozent ihrer Soll-Arbeitszeit wegen
Krankheit aus. Bei den 264 Mitarbeitern des NRW-Justizministeriums
lag diese Quote 2012 nur bei 3,37 Prozent, wie die Zeitung weiter
berichtet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU vermisst bei SPD Selbstkritik und Neuaufstellung Mitteldeutsche Zeitung: Wahlausgang
Linke buhlt um enttäuschte SPD-Mitglieder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954206
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mitarbeiter im NRW-Gesundheitsministerium besonders oft krank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z