"Kleinigkeiten" selbst behandeln - Umfrage: Bei Erkältungen und Kopfschmerzen greifen die meisten Deutschen erst einmal zurezeptfreien Arzneimitteln
ID: 954299
Kopf schmerzt, dann versuchen sich die meisten Patienten erst einmal
selbst zu helfen - nur wenige gehen deswegen sofort zum Arzt. Das ist
das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Ein Großteil der Deutschen
(88,3 %) sagt dabei, er geht nicht "wegen jeder Kleinigkeit" zum
Arzt, wenn die Beschwerden nicht so schlimm sind. Vor allem leichte
Erkältungssymptome wie Halsweh, Schnupfen und Husten behandeln Männer
wie Frauen (84,9 %) erst einmal mit rezeptfreien Arzneimitteln.
Gleiches gilt für Kopfschmerzen (79,5 %) - und selbst Schnitt- und
Schürfwunden (66,9 %), Fieber (58,2 %) sowie Sportverletzungen wie
Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen (51,8 %) versucht über die
Hälfte der Befragten zunächst eigenständig zu versorgen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.976 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954299
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kleinigkeiten" selbst behandeln - Umfrage: Bei Erkältungen und Kopfschmerzen greifen die meisten Deutschen erst einmal zurezeptfreien Arzneimitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).