DIE GLASSTRASSE in Bayern – Ferienstraße vom Feinsten

DIE GLASSTRASSE in Bayern – Ferienstraße vom Feinsten

ID: 95467

Weihnachten an der Glasstraße im Bayerischen Wald



Glastradition Bayerischer WaldGlastradition Bayerischer Wald

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Weihnachtskugeln in allen Farben des Regenbogens, filigrane Krippen aus Glas, funkelnde Christbaum-Anhänger, edle Trinkgläser und feines Porzellan für den Festtagstisch, geschliffene Geschenkideen, Dekoratives aus Kristall, schimmernde, glitzernde Zeugen einer alten Handwerkskunst… Zur Weihnachtszeit sprüht die ostbayerische Glasstraße nur so vor zauberhaften Ideen. Das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck, Joska Bodenmais und all die vielen Glasmanufakturen putzen sich heraus für das Fest der Feste, wer etwas Außergewöhnliches für seine Lieben sucht, wird hier gewiss fündig. Willkommen ist aber auch, wer nur schauen, staunen und stöbern will. Wie gebannt verfolgen Kinderaugen, wenn der Meister mit der Zange in den Glasofen fährt, einen glühenden Klumpen hervorzieht und ihm mit seinem Atem im Handumdrehen Form und Gestalt verleiht. An anderer Stelle wird geschliffen und graviert, werden Vasen und Gläser durch die Kunst der Fachleute zu etwas Persönlichem, Einzigartigen. Bei Glasscherben Köck in Riedlhütte, doch auch in vielen anderen Glashütten dürfen die Besucher am Glasofen mitarbeiten und ihr eigenes Weihnachtspräsent kreieren. Wenn Können zur Kunst wird, entstehen Objekte, wie sie in der Glasgalerie Herrmann in Drachselsried, im Glasmuseum in Frauenau oder in zahlreichen Ausstellungen zu sehen sind. Männer wie Erwin Eisch oder Theo Sellner haben den Bayerischen Wald als die Wiege der Glaskunst international berühmt gemacht. Auch das mundgeblasene Farbglas der Glashütte Lamberts in Waldsassen findet seinen Weg in die ganze Welt, Trophäen aus dem Hause Joska Bodenmais zieren die Vitrinen von Stars und Sportlern. Im November und Dezember freilich ist auch hier der weihnachtliche Schmuck das wichtigste Thema. 40 internationale Themenbäume, einer schöner geschmückt als der andere, geben Anregung, wie man dem Baum daheim eine besondere Note verleihen kann. Nicht immer aber ist die weihnachtliche Stimmung an die Faszination Glas gebunden. Der Herrgottschnitzer von Bodenmais, Joachim von Zülow, etwa setzt ganz auf die Qualitäten des Holzes. Seine Krippenschöpfungen haben unverwechselbaren Charakter. Ebenso unverkennbar ist Porzellan aus Meissen, das man im Glasdorf Weinfurtner in großer Zahl bewundern kann. Neben warmen Glashütten verwandeln auch stimmungsvolle Weihnachtsmärkte die Glasstraße an Weihnachten zu einer der bezaubernsten Straßen der Welt.


Romantik-Tipp: Advent im Wald, romantischer kunsthandwerklicher Waldmarkt mit Hunderten von Kerzen beleuchtet, am 5. und 6. Dezember 2009, Friedrichshäng im Schönseer Land,


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltungen in Bayern  mit vielen Attraktionen und Freizeitangeboten Familienurlaub in Deutschland mit vielen Attraktionen für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 12.06.2009 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE GLASSTRASSE in Bayern – Ferienstraße vom Feinsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z