Rheinische Post: Amerikas Hasardeure = Von Frank Herrmann

Rheinische Post: Amerikas Hasardeure

= Von Frank Herrmann

ID: 955083
(ots) - Man hat sich fast schon gewöhnt an Washingtons
Haushaltsdramen, an blockierte Etats und ein Pokern ums
Schuldenlimit, das die Zahlungsfähigkeit der stärksten
Volkswirtschaft der Erde gefährdet, als handelte es sich um eine
Bananenrepublik. Der radikalen Rechten geht Barack Obamas
Gesundheitsreform gegen den ideologischen Strich. Statt nach
demokratischen Spielregeln die politische Niederlage zu akzeptieren,
starten die Besessenen nun ein beinhartes Erpressungsmanöver. Um die
Gesundheitsnovelle auf die lange Bank zu schieben, nimmt die Tea
Party sogar in Kauf, dass der Staat nur noch halb funktioniert. Hier
sind Fundamentalisten am Werk, die ihr Land der reinen Lehre wegen
der Lächerlichkeit preisgeben. Und das Bemerkenswerteste ist, wie
ängstlich moderatere Republikaner den Hasardeuren das Feld
überlassen. Was sie noch mehr fürchten als weltweiten Spott, ist die
Rache der Tea Party im kommenden Jahr. Bei den Vorwahlen könnte
jeder, der jetzt Kompromisse eingeht, als Freund Obamas gelten - es
wäre das sichere Karriere-Ende. Ein Trauerspiel!



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Polizei sucht Freund und Helfer

= Von Gerhard Voogt Rheinische Post: Echte Hilfe für Familien

= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955083
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Amerikas Hasardeure

= Von Frank Herrmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z