Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einheit
ID: 955087
Einheitstag! Bringt diese Anlehnung an ein Weihnachtslied die
Stimmung im Land auf den Punkt? Eher nicht. Ja, das hat auch mit dem
Datum zu tun. Zu feiern, dass der Einigungsvertrag am 3. Oktober 1990
besiegelt wurde - das ist sehr deutsch. Die Franzosen rufen an ihrem
Tag den Sturm auf das königliche Gefängnis Bastille in Erinnerung,
die Amerikaner die Erklärung der Unabhängigkeit von der britischen
Kolonialmacht. Die Deutschen dagegen begehen einen gelungenen
Behördenakt. Nicht gerade das, was ein Volk in Feierlaune versetzt.
Wer mehr von diesem Tag wollte, hätte den 9. November wählen müssen.
Um anzuknüpfen an die großen Gefühle jenes Tages, an dem die Mauer
fiel, das Schandmal der Trennung und der kommunistischen Diktatur.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955087
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).