Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Landschaftsverbände in NRW

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Landschaftsverbände in NRW

ID: 955099
(ots) - Mit 60 Jahren nähern sich die beiden
Landschaftsverbände in NRW dem Ruhestandsalter. Und pünktlich zum
Jubiläum steht erneut die Frage um die Notwendigkeit dieser
bundesweit einmaligen Verwaltungsinstanzen im Raum. Außer in NRW gibt
es derartige Kommunalverbände nur noch in Niedersachsen. Dort sind
sie aber auf den Bereich Kultur beschränkt. Ob es für den
Steuerzahler tatsächlich günstiger wäre, wenn Land und Kommunen die
Aufgaben übernähmen, darüber kann man spekulieren. Erst die Praxis
würde es zeigen. Zu einem solch riskanten Experiment ist aber niemand
bereit - zu Recht. Zudem ist die Kostenfrage das einzige stichhaltige
Argument. An der Qualität der Arbeit des LWL gibt es keine Zweifel.
Was die Landschaftsverbände in ihrer Existenz vorläufig schützen
wird, ist ihre schiere Größe. Mit zehntausenden Beschäftigten und
Milliarden-Etats sind sie Tanker, deren Kurs nur schwer zu ändern
ist. Korrekturen wird es aber geben müssen angesichts steigender
Defizite. Man muss trotzdem kein Prophet sein: Die
Landschaftsverbände werden auch noch einen 70 Geburtstag feiern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Kommentar der Thüringischen Landeszeitung (Weimar) für die Ausgabe vom 02.10.2013: Die Unbeugsamen Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Grünen-Landtagsfraktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955099
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Landschaftsverbände in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z