Westfalenpost: Kein Geld für kommunale Brücken: Dringend umdenken

Westfalenpost: Kein Geld für kommunale Brücken: Dringend umdenken

ID: 955118
(ots) - Was nutzt eine schön sechsspurig ausgebaute
Autobahn, wenn es hinter der Abfahrt, auf dem Weg in die Städte und
Gemeinden, nur über Umwege weitergeht, weil Brücken gesperrt oder
ohne Ersatz abgerissen worden sind? - Was Ausflüglern vielleicht
nicht unwillkommen ist, weil sie mehr von der Landschaft sehen, ist
für Berufspendler mindestens ärgerlich, für Unternehmen wohl nahezu
eine Katastrophe. Ein solches Szenario ist nach mehreren
Untersuchungen leider nicht unrealistisch: Die Straßenbrücken in
kommunaler Hand sind in schlechtem Zustand; das Geld für die
Sanierung oder den Neubau fehlt.

Das Problem ist so vielschichtig, dass es keine einfachen Lösungen
gibt. Klar ist: Vor dem Hintergrund der zurückgehenden Bevölkerung
wird auch die Verkehrsinfrastruktur ausgedünnt werden; bei der Suche
nach vertretbaren Alternativrouten sollte allerdings nicht nur den
Interessen der Wirtschaft gefolgt werden, sondern auch denen der
Allgemeinheit. Neue Finanzierungsmethoden - ob Fondsbildung oder mehr
Anteile aus den acht Milliarden Euro Kfz-Steuer pro Jahr für den
Straßenbereich - müssen gefunden werden. Mehr Gütertransporte müssen,
soweit möglich, auf die Schiene oder Wasserwege verlagert werden,
denn gerade der Schwerlastverkehr setzt den Brücken erheblich zu. Es
wird daher dringend Zeit, endlich umzudenken.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Loewe Wegwerfgesellschaft ade: Christian Wolf macht aus alt so gut wie neu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 22:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955118
Anzahl Zeichen: 1589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kein Geld für kommunale Brücken: Dringend umdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z