Fleischbranche legt zu / Aktuelles Branchenranking: "Top 100 der Fleischwirtschaft"
ID: 955258
Das Branchenwachstum in der Fleischwirtschaft setzt sich
unvermindert fort: Die Umsätze sind in weiten Teilen erneut
gestiegen. Dies zeigt das aktuelle Ranking der "Top 100 der
Fleischbranche", das die "afz - allgemeine fleischer zeitung"
gemeinsam mit ihrer Schwesterzeitschrift "FleischWirtschaft" (beide
Deutscher Fachverlag) zur Anuga vorlegt. Darin sind die 100 größten
Unternehmen nach Umsatzstärke gestaffelt aufgelistet.
Im Jahr 2012 waren es - mal wieder - in erster Linie die
Schweineschlachter, die über den Export ihre Geschäfte merklich
ausdehnen konnten. Dabei profitierten sowohl die Großen wie die
Kleineren. Allein Vion (Düsseldorf) musste Federn lassen, hier kamen
deutlich weniger Tiere an die Haken. Tönnies (Rheda-Wiedenbrück)
hingegen knackte die Fünf-Milliarden-Euro-Grenze, und Westfleisch
(Münster) mauserte sich zum drittgrößten Unternehmen der Branche.
Im Geflügelsektor flachen die Steigerungsraten allmählich ab.
Wenngleich der weltweit boomende Verzehr an Hühnchen- und
Putenfleisch immer noch wachsende Geschäfte garantiert.
Bedeutende Marktplayer sind die Fleischwerke des Handels. Hier
sticht vor allem der Edeka-Verbund mit allein sieben Werken unter den
Top 10 des Handels hervor. Diese stehen zusammen für mehr als 2,5
Mrd. Euro Umsatz. Brandenburg (Frankfurt am Main) realisiert
inzwischen einen Jahresumsatz von 660 Mio. Euro, was die Rewe-Tochter
auf Platz 14 im Gesamtranking der Fleischbranche bringt.
Auszüge aus dem Ranking "Die Top 100 der Fleischbranche" finden
sich in der Anlage zum Download.
_______________________________________________________________
Die afz - allgemeine fleischer zeitung bietet seit 1884
Nachrichten und Fachkommunikation für die Fleischbranche. Sie
erscheint wöchentlich mittwochs mit einer tatsächlich verbreiteten
Auflage von 9.734 Exemplaren. Tägliche Nachrichten bietet die
Online-Edition www.fleischwirtschaft.de.
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften und Beteiligungen publiziert der Verlag rund 90
Fach¬zeitschriften für verschiedene Wirtschaftsfelder. Viele der
Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird
von über 90 digitalen Angeboten ergänzt, darunter zahlreiche Apps für
Smart¬phones und Tablet-PCs sowie Social-Media-Präsenzen. Über 120
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Rund 500 aktuelle Fachbuchtitel runden das Verlagsprogramm ab. Der
dfv erzielte 2012 einen Umsatz von 127,1 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955258
Anzahl Zeichen: 3352
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleischbranche legt zu / Aktuelles Branchenranking: "Top 100 der Fleischwirtschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
afz - allgemeine fleischer zeitung pm-131002-afz-top100-afz-2013rankingauszuege.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).