Neu: Mehr Ertrag für Handwerks- und Fachbetriebe

Neu: Mehr Ertrag für Handwerks- und Fachbetriebe

ID: 95546

Mehrverdienst und Zeitersparnis bietet das Fachpartnermodell SCHIMMELSTOPP Handwerks- und Fachbetrieben die im Bereich Innenraumsanierung tätig sind und ihren Rohertrag steigern wollen.



(firmenpresse) - Mehrverdienst und Zeitersparnis verspricht das Fachpartnermodell der Welindo GmbH Gesunde Innenräume aus Himmelstadt / Würzburg. Exklusiv für Handwerks- und Fachbetriebe die im Bereich Innenraumsanierung tätig sind und ihren Rohertrag steigern wollen bietet das SCHIMMELSTOPP-Partnermodell interessante Konditionen: Neben dem Gebietsschutz für die vom Fachpartner selbst wählbaren Gebiete, erhalten die Lizenznehmer werbliche Unterstützung durch regionales und nationales Marketing in der Fach- und Publikumspresse. Die Welindo GmbH stellt außerdem Argumentationshilfen gegenüber dem Endkunden zur Verfügung. Umfangreiche anwendungstechnische Schulungen sowie aktiver Erfahrungsaustausch im Fachpartner-Netzwerk, Kosteneinsparungen beim Materialeinkauf u. v. m. gehören zu den weiteren Vorteilen des Partnermodells.

Das patentierte diffusionsoffene Estrichfugensystem SCHIMMELSTOPP wurde nach langjährigen Erfahrungen zur Vereinfachung der Innenraumsanierung bei Schimmelpilzbefall vom Institut Peridomus entwickelt. Ziel war es sachgerechte Sanierungen schneller und unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse der Baubiologie durchzuführen sowie die Kosten gegenüber herkömmlichen Sanierungsmethoden entscheidend zu reduzieren. Das Ergebnis: Die Anwendung des innovativen Systems senkt sowohl den Kosten- als auch den Zeitaufwand und bringt damit den Fachpartnern eine deutliche Steigerung des Rohertrages und damit des Unternehmenserfolgs.

Hintergrund:
Eine sachgerechte Schimmelpilzsanierung erfordert, nach den Grundsätzen der Innenraumhygiene, die Entfernung der gesamten Schimmelpilzbiomasse. Der komplette Fußboden inklusive Estrich und Dämmung muss ausgebaut werden. Hohe Sanierungskosten, eine "Baustelle" und ein längerer Nutzungsausfall der Räumlichkeiten sind die Folge. Hier bietet SCHIMMELSTOPP eine wirkungsvolle und kostengünstige Alternative. Durch Verschließen der Randfuge wird der belastete Unterboden von der Raumluft abgetrennt. Das diffusionsoffene Estrichfugensystem adsorpiert und filtert gasförmige und partikelartige Schimmelpilzbestandteile unter schwimmend verlegten Estrichen. Es hält Sporen, Schimmelpilzgifte, sterile Zellwandbestandteile, Schimmelpilz-Stoffwechselprodukte und Geruchsbelastungen aus dem Unterboden zurück. Wasserdampfdurchlässige Materialien sorgen dafür, dass kein Feuchtigkeitsstau und damit kein weiteres Schimmelpilzwachstum auftreten. Die Handhabung ist einfach und schnell umsetzbar: Die Randfuge wird freigelegt, ausgeräumt und ein Adsorptionsmittel eingefüllt. Dieses bindet gasförmige Schimmelpilzbestandteile. Anschließend wird die Fuge mit einem Hochleistungsfiltergewebe abgedeckt, das partikelartige Schimmelpilzbestandteile zurückhält. Durch die Sockelleiste ist die Konstruktion nicht sichtbar. Sowohl die Kosten als auch der Arbeitsaufwand sind im Vergleich zur bisher üblichen Sanierungsmethode gering.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Welindo GmbH (http://partner.welindo.de) beschäftigt sich mit dem Herstellen und Vertrieb von Materialien für die Sanierung und Vermeidung von Schadfaktoren in Innenräumen und den damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Dazu übernimmt Welindo in Lizenz die Nutzung und Verwertung von patentierten oder zum Patent angemeldeten Verfahren und Materialien. Die wissenschaftlich-technische Beratung erfolgt durch das Institut Peridomus, Himmelstadt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Scharf PR - Agentur für Unternehmenskommunikation
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267
Himmelstadt
info(at)scharfpr.de
09364 8157950
http://www.ScharfPR.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunktur: Bundesrat soll Notbremse gegen Schuldenbremse ziehen Der Mittelstand profitiert überdurchschnittlich vom KfW- Sonderprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Führer
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 0 93 64 - 81 39 744

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Mehr Ertrag für Handwerks- und Fachbetriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

welindo gmbH - gesunde innenräume (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von welindo gmbH - gesunde innenräume


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z