Diana Golze: Familienpolitik ist zur Klientelpolitik verkommen

Diana Golze: Familienpolitik ist zur Klientelpolitik verkommen

ID: 955668
(ots) - "Die Kritik der Wirtschaftsforschungsinstitute ZEW,
DIW und Ifo an der Familienpolitik der vergangenen Jahre ist absolut
berechtigt. Unter den letzten Bundesregierungen, gleich welcher
Couleur, ist Familienpolitik zur reinen Klientelpolitik verkommen",
erklärt Diana Golze. Die Leiterin des Arbeitskreises Arbeit,
Gesundheit und Soziales der Fraktion DIE LINKE weiter:

"An die Stelle sozialorientierter Familienpolitik ist eine Politik
der sozialen Ausgrenzung getreten. Familien mit geringem oder gar
keinem Erwerbseinkommen wurden Stück für Stück von
familienpolitischen Leistungen ausgeschlossen. Wer eine solche
Politik betreibt, schafft sozialen Unfrieden.

Die Liste der zu bewältigenden Probleme ist lang. Sie reicht von
der Abschaffung des Betreuungsgelds über den weiteren Ausbau
qualitativ hochwertiger Kindertagesbetreuung, die Verstärkung der
Maßnahmen für Alleinerziehende und flexible Arbeitszeiten für
Familien bis hin zur Bekämpfung von Familien- und insbesondere
Kinderarmut.

Moderne Familienpolitik muss die soziale Absicherung aller
Familien im Blick haben und für gesellschaftliche Rahmenbedingungen
sorgen, die Familien unterstützt statt sie zu verunsichern oder gar
zu schwächen. Für die beiden wahrscheinlichen
Regierungskonstellationen Schwarz-Rot und Schwarz-Grün sehe ich
keinen Politikwechsel in diese Richtung, ich sehe nur Schwarz."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse der Bodewig-Kommission: Wirtschaftsrat sagt JA zur Schaffung effizienter Strukturen, NEIN zur Ausweitung der Maut Armut ist Diebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955668
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diana Golze: Familienpolitik ist zur Klientelpolitik verkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z