Fernseh-Kurs statt Sprachkurs
Hamburger Sprachschule macht Ortstermin beim NDR

(firmenpresse) - (NL/7827415416) Wo und wie wird die Tagesschau gemacht, das Flaggschiff des Deutschen Fernsehens? Was geschieht mit unseren Rundfunkgebühren? Und wer war eigentlich Hugh Greene, der Namensgeber der NDR-Adresse in Hamburg? Diesen und vielen weiteren Fragen will die Hamburger Computer- und Sprachschule Verein für berufliche Weiterbildung e.V. nachgehen – im Rahmen einer Besichtigung der NDR-Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt.
Die Hamburger PC- und Sprachschule Verein für berufliche Weiterbildung lädt im Oktober alle Besucher ihrer Computer- und Sprachkurse zu einer Besichtigung der NDR-Fernsehstudios ein. Auch alle anderen Hamburger sind herzlich eingeladen. Im Rahmen einer knapp zweistündigen Tour lernen die Teilnehmer den traditionsreichen Sender besser kennen, der seinen Hauptsitz in Hamburg hat.
In dem kleinen vor-Ort-Kurs lernen die Besucher, wieviele Mitarbeiter an der Produktion einer Sendung beteiligt sind und welche Technik dabei zum Einsatz kommt, sehen die Hamburger Fernsehstudios einmal von innen und erleben die Produktion aktueller Sendeformate.
Treffpunkt ist der Haupteingang des NDR in Hamburg-Lokstedt, Hugh-Greene-Weg 1. Die Führung durch die NDR-Welt dauert 100 Minuten und findet am 24.10.2013 um 14:00 statt. Das Beste (am Norden): Die NDR-Führung ist gratis. Lediglich eine Anmeldung auf der Website der Sprachschule (http://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachschule-hamburg/) ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Anmeldung und mehr Info unter http://www.weiterbildung-in-hamburg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
studios
besichtigung
f-hrung
lokstedt
hafencity
photoshop
digitalfotografie
foto
fotos
photo
photos
digitalebilder
digitalfotos
bildbearbeitung
stadtpark
sprachkurse
sprachunterricht
fremdsprachen
sprachschule
sprachkurs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neben seinem umfangreichen Weiterbildungsbereich mit PC- und Sprachkursen (in nunmehr sieben Fremdsprachen, darunter neben Klassikern wie Spanisch- oder Französischkurse (http://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachkurse/franzoesischkurse/franzoesisch-wiedereinsteiger/) auch Chinesisch- und Japanischkurse) sowie Sprachlehrer- und Kraftfahrerfortbildungen hält der Verein für berufliche Weiterbildung e.V. auch ein breites Infotainment-Angebot für die Hamburger bereit. Darunter fallen Stadt- und Werksführungen in Hamburg und Umgebung, kulinarische Exkurse wie Weinproben oder Sushi-Kurse, Kulturabende, an denen ein bestimmtes Land präsentiert wird, Filmvorführungen in Originalsprache sowie der alljährliche Besuch des English Theatre in Hamburg-Uhlenhorst. Alle diese Zusatzangebote gibt es zu stark verbilligten Konditionen oder kostenlos; niemals wird mehr als der Selbstkostenpreis veranschlagt. Die dahinter liegende Philosophie: Weiter-Bildung bedeutet mehr als nur Sprachkurse oder Computerschulungen.
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Harald Behrens
Mexikoring 15
22297 Hamburg
behrens(at)weiterbildung-in-hamburg.de
040-48509914
http://www.weiterbildung-in-hamburg.de
Datum: 02.10.2013 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955792
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Behrens
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-48509914
Kategorie:
Familie & Kinder
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernseh-Kurs statt Sprachkurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verein für berufliche Weiterbildung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).