Neuerscheinung: "Schnelleinstieg PR - So platzieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in den Medien" (mit CD-ROM)
Das übersichtlich gegliederte Fachbuch richtet sich an Unternehmen, Organisationen, Selbständige und Existenzgründer, die das Potential und die Chancen der PR zur wertsteigernden Bekanntheit ihrer Produkte und Themen sowie zum Aufbau eines positiven, glaubwürdigen Image nutzen wollen.
Wie hoch sollte das Budget für PR beschaffen sein, um damit eine professionelle Unternehmenskommunikation effektiv zu organisieren und entscheidende Wettbewerbsvorteile gewinnen zu können? Wie muss als Basis einer langfristig angelegten PR ein problemlösungsorientiertes Konzept strukturiert sein?
Was sind einzigartige, medienrelevante Themen und Anlässe, mit denen Print-, Radio-, TV- und Online-Redaktionen überzeugend angesprochen werden? Auf welche Nachrichtenfaktoren reagieren Journalisten? Was muss bei der Formulierung eines kreativen, aufmerksamkeitsstarken Pressetexts beachtet werden? Und: Welche Art von Events begründet einen nachhaltigen Kontakt- und Imageaufbau zu Journalisten, Kunden
und Mitarbeitern?
Der 216 Seiten umfassende Praxisratgeber ist branchenübergreifend konzipiert und gibt detaillierte Antworten auf zentrale Herausforderungen und Trends einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation:
- Erstellung und Pflege einer stimmigen Corporate Identity und eines schlüssigen PR-Konzepts mit jährlicher Maßnahmen- und Budgetplanung, Organisation der PR
- Strategien der Vertrauens- und Markenbildung, gezielter Image-Aufbau, Lobbyarbeit
- Themenfindung, Mitteilungen und Fachartikel schreiben, Produkt-, Foto- und Krisen-PR
- Medienverteiler und -kontakte aufbauen, PR-Events organisieren, Messe-PR, Kunden- und Mitarbeiterzeitschrift, Intranet, Auftritte und Interviews planen, Reden schreiben
- Online-PR: Homepage, Content und Keywords optimieren, Suchmaschinen-Marketing, das digitale Medienzentrum, Online-Kampagnen, Newsletter mit Response, Nutzung von Online-Portalen, Blogs, Social-Communities, Online-Recht, Web-Controlling
Im Hauptteil des Ratgebers, dem vierten Kapitel, findet der Leser einen umfangreichen Werkzeugkasten, in dem die wichtigsten Instrumente für kleine, mittlere und größere PR-Projekte praxisnah erläutert werden.
"Aber erst die passende Auswahl und Zusammenstellung der zielführenden Maßnahmen zur richtigen Zeit am richtigen Ort erfüllt eine fundierte PR-Strategie mit Sinn. Dabei müssen die Lösungen zum Unternehmen, seinen Zielen und Bezugsgruppen passen", erklärt der PR-Berater und Autor René C. Mannhold.
Das fünfte Kapitel informiert über qualitative Kriterien einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit externen PR-Dienstleistern: Findung eines geeigneten Partners, Briefing, Steuerung und Bewertung. Abschließend werden im sechsten Kapitel verschiedene Controlling-Instrumente und Kennzahlen vorgestellt, mit denen man die Wirkung von PR-Maßnahmen nachvollziehbar messen kann. Im Anhang sind nach Themen sortierte PR Literatur- und Link-Tipps zu finden.
Auf der zum Fachbuch gehörendem CD-ROM sind umfangreiche Checklisten und Arbeitsmaterialien zum Erstellen von diversen PR-Produkten, Muster-Texte, Controlling-Tools sowie weiterführende Service-Tipps zur Nutzung im Berufsalltag enthalten.
Portrait: René C. Mannhold arbeitet als freier PR-Berater und Trainer sowie als Dozent für die IECA, BWU und Berliner Volkshochschulen, bei denen er Seminare zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Online-PR und zum Marketing durchführt. Sein besonderes Engagement gilt Selbstständigen und Mitarbeitern aus dem Bereich Kommunikation, die durch Inhouse-Schulungen praktisches Know-how erwerben.
"In zäh umkämpften Märkten kann heute kein ernstzunehmendes Unternehmen mehr auf Public Relations und Online-PR als professionelle Dienstleistung für Medien, Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter verzichten. Sowohl das Internet wie auch die Folgen der globalisierten Finanz- und Wirtschaftsmärkte erhöhen den Druck, die eigene PR- und Medienkompetenz zu optimieren".
Weiterführende Informationen und eine Leseprobe finden Sie unter: http://www.haufe.de/shop/productDetails?orderNo=E00095. Unter http://presse.haufe.de können Journalisten und Publizisten Rezensionsexemplare anfordern.
"Schnelleinstieg PR - So platzieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in den Medien", René C. Mannhold, Rudolf Haufe Verlag, Niederlassung Planegg/München, 1. Auflage 2009, 216 Seiten mit CD-ROM, 29,80 Euro, ISBN 978-3-448-08091-9, Bestell-Telefon: 0180/50 50 440, E-Mail: bestellen@haufe.de
Pressekontakt:
Rema - PR Beratung & Fortbildung
Steglitzer Damm 23, 12169 Berlin
René C. Mannhold, Geschäftsinhaber
Tel.: 030 - 330 29 480
Mobil: 0179 - 534 55 31
R.Mannhold@Online-Public-Relations.de
www.online-public-relations.de
© 2009 Rema - PR Beratung & Fortbildung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Gute PR-Dienstleistungen müssen nicht teuer sein" - das ist der Leitgedanke von REMA PR-Beratung & Fortbildung. Seit 2003 unterstützen wir Unternehmen, Organisationen und Selbständige bei dem Aufbau und der Optimierung ihrer Kommunikationsstrategie.
Zusätzlich bieten wir bei zertifizierten Bildungsträgern offene Seminare zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Online-PR an. Je nach Bedarf werden auch Inhouse-Schulungen oder individuelle Mitarbeitertrainings durchgeführt.
REMA PR-Beratung und Fortbildung
René C. Mannhold
Steglitzer Damm 23
12169
Berlin
R.Mannhold(at)Online-Public-Relations.de
030-330 294 80
http://www.online-public-relations.de
Datum: 12.06.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René C. Mannhold
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-33029480
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: "Schnelleinstieg PR - So platzieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in den Medien" (mit CD-ROM)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REMA PR-Beratung und Fortbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).