Interparlamentarische Union tagt in Genf: Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und Rechte d

Interparlamentarische Union tagt in Genf: Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und Rechte der Kinder im Fokus

ID: 956352

Interparlamentarische Union tagt in Genf: Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und Rechte der Kinder im Fokus



(pressrelations) -
Der Präsident der Interparlamentarischen Union (IPU), Abdelwahad Radi (Marokko), hat die 129. Versammlung der Interparlamentarischen Union vom 7. bis 9. Oktober 2013 nach Genf eingeladen. Unter der Leitung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU/CSU) nehmen die Abgeordneten Uta Zapf (SPD) und Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) an der Versammlung teil, zu der Parlamentarier aus 125 der 162 Mitgliedsparlamenten erwartet werden.

Im Ausschuss für die Angelegenheiten der Vereinten Nationen werden sich die Teilnehmer u. a. mit der Umsetzung der Resolution 1540 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen) befassen. Der Ausschuss für Nachhaltige Entwicklung, Finanzen und Handel diskutiert über die Berücksichtigung der demographischen Trends im Hinblick auf eine risikoresistente Entwicklung; der Ausschuss für Frieden und internationale Sicherheit befasst sich mit dem Beitrag der Parlamente für eine atomwaffenfreie Welt. Im Ausschuss für Demokratie und Menschenrechte beschäftigen sich die Abgeordneten mit der Rolle der Parlamente beim Schutz der Rechte von Kindern.

Weitere Informationen sowie die zur 129. Versammlung der IPU veröffentlichten Texte in englischer Sprache finden Sie auf der Internetseite http://www.ipu.org/Conf-e/129agnd.htm


Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf gegen Steuererhöhungen Arbeitnehmer nur bei berechtigtem Interesse zur Verschwiegenheit verpflichtet - Arbeitsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956352
Anzahl Zeichen: 2109

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interparlamentarische Union tagt in Genf: Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und Rechte der Kinder im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z