neues deutschland: Rede an den Sensenmann

neues deutschland: Rede an den Sensenmann

ID: 956840
(ots) - »Don, wir machen das!« So soll der damalige
Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) 2003 seinem US-Kollegen
Donald Rumsfeld die Bereitschaft signalisiert haben, mehr
Bundeswehrsoldaten nach Afghanistan zu schicken. In den Krieg. Krieg?
Wieso Krieg? Nein, nein, so hieß es, der Krieg tobe in Irak. Aus dem
hat Rot-Grün Deutschland gewitzt herausgehalten. Dafür müsse man sich
nun in Afghanistan ein wenig mehr engagieren - in Schulen und
Krankenhäusern, beim Bau von Wasserleitungen und Straßen. Man wollte
Frauen und Mädchen aus der Rechtlosigkeit befreien und deshalb ein
paar kulturlose Tyrannen vertreiben. Dafür vor allem stellte man im
Bundestag Marschbefehle auch nach Kundus aus. Und was haben die
deutschen Soldaten in zehn Jahren dort vor allem gemacht? Stimmt, sie
haben Keime der Hoffnung gesät. Doch aus denen wuchs Angst und
wucherte Tod. Diese »Entwicklungshilfe« war uns bislang siebeneinhalb
Milliarden Euro wert. Uns? 70 Prozent der Deutschen sahen nicht ein,
dass Deutschlands Freiheit am Hindukusch verteidigt werden müsse.
Doch wie viele engagierten sich gegen das Morden? Bei den letzten
Wahlen konnten sich die großen deutschen Kriegsparteien über einen
Zuwachs an Vertrauen freuen. Auf dass sie Strucks Zusage nun aus der
zweiten Reihe erledigen lassen können. »Gute Ernte« hat der
gegenwärtige Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) den
einheimischen Nachrückern gestern in Kundus gewünscht. Er sprach wohl
mit dem Sensenmann.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Zur Flüchtlingstragödie vor Lampedusa WAZ: Der Einsatz in Kundus war Krieg
 - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956840
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rede an den Sensenmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z