Neu auf der Agritechnica 2013: das Teleservicemodul ESX®-TC3G

Neu auf der Agritechnica 2013: das Teleservicemodul ESX®-TC3G

ID: 957205

(PresseBox) - Auf der Agritechnica 2013 präsentiert Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) das neue innovative Modul ESX®-TC3G und erweitert somit die äußerst erfolgreiche Linux basierte Telematik-Produktreihe. Basis ist die außerordentlich widerstandsfähige ESX®-TC3 Hardwareplattform mit zusätzlichen Features, die den Einsatz von Telematik unter gewohnt schwierigen Umwelteinflüssen zu einer wahren Freude macht.
Neben drahtgebundenen Kommunikationsschnittstellen, wie einem digitalen Input und einem digitalen Output, 2 x CAN, Ethernet und RS232 bietet die ESX®-TC3 auch eine USB-Schnittstelle zu Servicezwecken.
Für den Datenaustausch via Funk stehen optional eine 2G/3G Mobilfunkverbindung, WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Zur Positionsermittlung ist das ESX®-TC3 mit einem GPS/GLONASS Empfänger ausgestattet. Die ESX®-TC3G ist in zwei unterschiedlichen Antennenvarianten verfügbar, mit integrierten Antennen oder Anschlüssen für externe Antennen.
Durch den im Stecker integrierten SIM-Karten Einschub erreicht die Variante mit internen Antennen eine IP-Schutzklasse von IP67 und IP6k9k.
Der Einsatz der ESX®-TC3 reicht vom einfachen Datenlogger, der die aufgezeichneten Betriebsdaten drahtlos überträgt, bis hin zum zentralen Kommunikationsgateway, der verschiedenste Kommunikationsstandards zusammenbringt. Die Hardware spielt ihre Stärken dort aus, wo die Anforderungen durch Dichtigkeit, Vibrationen und Temperatur am höchsten sind.
Das auf open source basierende Linux Betriebssystem der ESX®-TC3G bietet die ideale Basis, komplexe Anwendungen schnell und unkompliziert zu erstellen. Es fallen keine weiteren Kosten für Lizenzen oder teure Entwicklungswerkzeuge an. Die Entwicklungsumgebung für die ESX®-TC3 basiert auf frei verfügbaren Tools. Diverse Beispiele und Dokumentationen erleichtern den Einstieg in die Welt der ESX®-TC3G.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu auf der Agritechnica 2013: der Drucktransmitter F02 für sicherheitsgerichtete Anwendungen in mobilen Arbeitsmaschinen Sensor-Technik Wiedemann (STW) präsentiert gläsernen Traktor auf der Agritechnica
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957205
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu auf der Agritechnica 2013: das Teleservicemodul ESX®-TC3G"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z