PCs stellen Spielkonsolen in den Schatten
ID: 957265
c't: Spiele-PCs: Daddeln ohne Limit

(PresseBox) - Schnelle Spiele-PCs haben heute schon mehr Rechenpower als die neuen Spielkonsolen, die im November auf den Markt kommen. Dank starker Grafikkarten und aktueller Prozessoren erzeugen sie brillante Bilder und 3D-Effekte ohne Ruckler, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 22/13.
Mit dem Rallye-Boliden in der Kurve den Schlamm spritzen lassen, als Sniper durchs Dickicht schleichen oder in der Rolle eines Diebes fantastische Welten erkunden - wer all das ruckelfrei genießen will, braucht einen richtig flotten Spiele-PC. Besonders bei Echtzeit- oder First-Person-Shootern, aufwendigen Multiplayer-Schlachten und akribischen Flugsimulationen sollte ein Spiele-PC die erste Wahl sein. Dabei kommt es vor allem auf die Grafikkarte an: "Die meiste Performance für sein Geld bekommt man im Bereich bis 240 Euro", erläutert c't-Redakteur Martin Fischer. "Ab da klettern Preis, Abwärme und damit auch Lärm viel schneller als die Frame-Rate, die die Bildqualität maßgeblich bestimmt." Als Prozessor reicht ein Core i5, ein teurer Core i7 muss es selbst bei einem Spiele-PC gar nicht sein.
Vor rund acht Jahren noch haben die damaligen Konsolen Playstation und Xbox den Spiele-PC-Markt mächtig durcheinandergewirbelt. Die Konsolen waren den Rechnern haushoch überlegen. Das Blatt hat sich nun gewendet: Selbst die neue Generation der Konsolen, die zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommt, reichen an die getesteten Spiele-PCs nicht heran. Ihre 3D-Leistung liegt auf dem Niveau aktueller Mittelklasse-Grafikkarten.
Allerdings kostet ein schneller Spiele-PC auch rund 1300 Euro. Das ist weitaus mehr als doppelt so viel wie für ein Exemplar aus der neuen Konsolen-Generation. "Dafür sind die Spieletitel für einen PC weitaus günstiger", erklärt c't-Experte Martin Fischer. "Wer also häufig neue Titel kauft, fährt mit einem Computer am Ende sogar günstiger."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957265
Anzahl Zeichen: 2027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PCs stellen Spielkonsolen in den Schatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
c't (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).