Auftakt zur Expo Real 2013: Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?

Auftakt zur Expo Real 2013: Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?

ID: 957600

Erfolgreicher Messeauftakt am Gemeinschaftsstand der Metropolregion
Expertenpanel zu Konversionsflächen in der Region

München – Am ersten Messetag der Expo Real 2013, der größten europäischen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, zeigten sich die Aussteller am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München mehr als zufrieden: Der Stand war enorm gut besucht, viele interessante Gespräche konnten geführt werden und die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum Thema Konversionsflächen in der Metropolregion warfen einen kenntnisreichen Blick auf die Entwicklungen der kommenden Jahre.



Podiumsdiskussion der Metropolregion München. Podiumsdiskussion der Metropolregion München.

(firmenpresse) - Der wirtschaftliche Erfolg der Metropolregion München bringt eine enorme Nachfrage nach Standorten und Flächen mit sich, die nicht immer gestillt werden kann. Von Flächenknappheit ist in der Region oft die Rede. Da ist es naheliegend, dass sich der Blick vieler Investoren auf die Konversionsflächen in der Region richtet, die in den kommenden Jahren in eine zivile Nutzung überführt werden. In der Metropolregion betrifft dies Flächen im Umfang von 1300 Hektar, die sich derzeit meist noch im Besitz des Bundes befindlichen, verteilt auf Standorte in der ganzen Region.

Bedeutet dies ein Ende knapper Flächen in der Metropolregion München? Wohl eher nicht, da waren sich die Experten der Podiumsdiskussion „Von der Konversion in die Ausschreibung – Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?“ einig. Jedoch bieten frei werdende Konversionsflächen Kommunen wie Investoren etliche Chancen zur Entwicklung neuer Quartiere oder Gewerbeflächen. Wichtig hierbei: Ein abgestimmtes, kooperatives Vorgehen. Siegfried Knaak, Referatsleiter Wirtschaft und Kultur der Stadt Kaufbeuren, wo ab 2017 ein großes Gelände im Stadtgebiet der zivilen Nutzung zur Verfügung stehen wird, betonte wie wichtig es sei, dass die Kommunen sich in ihren Planungen für frei werdende Flächen abstimmen. „Wir müssen wirklich über das Kirchturmdenken hinausgehen“, so Knaak. Jeder Standort habe seinen Schwerpunkt und diesen gelte es, herauszuarbeiten. Aber nicht jeder könne sich auf den gleichen Schwerpunkt fokussieren. Diese Art der Abstimmung könne er sich in einem größeren geografischen Zusammenhang auch als eine Aufgabe der Europäischen Metropolregion München e.V. vorstellen.

Die Metropolregion München auf der Expo Real 2013

Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion München präsentieren sich 2013 mit Stadt und Landkreis Dachau, den Städten Freising, Ingolstadt, Landshut und Pfaffenhofen sowie der NordAllianz einige der attraktivsten Standorte der Region. Hinzu kommen die Unternehmen Hans Mayr Bau GmbH, Schiller Immobilien GmbH, VIB Vermögen AG sowie W. Markgraf GmbH & Co KG. In direkter Nachbarschaft des Gemeinschaftsstandes befinden sich zudem die Messeauftritte der Landeshauptstadt München sowie des Wirtschaftsraums Augsburg A³ - beide ebenfalls Teil der Metropolregion München. Macht einen Überblick über Investitionsmöglichkeiten in der Metropolregion auf über 500 Quadratmetern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europäische Metropolregion München e.V.: Gemeinsam für eine Spitzenposition in Europa

Die Metropolregion München ist weit mehr als das Münchner Umland: Sie reicht von Eichstätt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden und von Dillingen an der Donau und dem Ostallgäu im Westen bis nach Altötting im Osten. Auf einer Fläche von über 23.000 Quadratkilometern leben rund 5,6 Millionen Bürger – etwa jeder 15. Deutsche ist somit in der Metropolregion München zu Hause.

Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) ist ein offenes Netzwerk und eine fachübergreifende Kooperationsplattform. Nach dem Leitsatz „Gemeinsam für eine Spitzenposition in Europa“ beschäftigen sich im Verein Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit den Themen Wissen, Wirtschaft, Umwelt, Mobilität, Kultur und Ländlicher Raum. Durch die Vernetzung dieser Akteure und ihre Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten trägt der Verein zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Metropolregion bei. Durch gezielte Dialoge und gemeinsame Auftritte wird die Gesamtregion gefördert, um die Lebensqualität für die Bevölkerung weiter zu steigern.



PresseKontakt / Agentur:

Europäische Metropolregion München e.V.,
Geschäftsstelle
Anja Birkle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)89-4520560-15
a.birkle(at)metropolregion-muenchen.eu
http://www.metropolregion-muenchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtfest auf dem Campus Lemgo / Rohbau des neuen Laborgebäudes für den Fachbereich Immobilienkauf Finanzierungspartner mit dem Bauzinsrechner finden
Bereitgestellt von Benutzer: emm
Datum: 07.10.2013 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957600
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt zur Expo Real 2013: Schluss mit knappen Flächen in der Metropolregion München?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Metropolregion München e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg ...

Vor den rund 200 Gästen der Preisverleihung im Haus der Architektur betonte Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr und Schirmherr des Preises für Baukultur, den Stellenwert einer solchen Auszeichnung: „‘Wa ...

Alle Meldungen von Europäische Metropolregion München e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z