Rheinische Post: Was Lampedusa lehrt = Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Was Lampedusa lehrt

= Von Helmut Michelis

ID: 957631
(ots) - Noch löst das jüngste Flüchtlingsdrama vor
Lampedusa allgemeine Betroffenheit aus. Doch bald wird es vergessen
oder verdrängt sein - so wie die vielen anderen großen und kleinen
Tragödien, die sich seit Jahren auf dem Mittelmeer ereignen. Den
Wünschen, Appellen und Forderungen müssen deshalb endlich Taten
folgen, wobei dazu Ehrlichkeit gehört: das bittere Eingeständnis,
dass es einfache Lösungen leider nicht gibt. Eine Lockerung der
Asylbestimmungen wird günstigstenfalls Tausenden helfen. Doch
weltweit sind geschätzt 45 Millionen Verzweifelte vor politischer
Verfolgung, Terror, Hunger oder bitterer Armut auf der Flucht - eine
neue Völkerwanderung, bei der Wegsehen der schlechteste Weg ist, weil
es am Ende allen schadet. Es bedarf fast übermenschlicher
Anstrengungen, in diesen Dimensionen zu helfen. Die Europäische
Gemeinschaft kann das nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung
schaffen, eine sinnvolle Entwicklungshilfe und Sozialprogramme in den
Herkunftsländern gehören dazu. Das Drama von Lampedusa ist vielleicht
der nötige Weckruf. Die Zeit drängt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Die 65. Frankfurter Buchmesse wird heute eröffnet
Neue Gründerzeit
STEFAN BRAMS Thüringische Landeszeitung: Bittere Medizin / Zur überfälligen Neuordnung der Krankenhauslandschaft im Freistaat Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957631
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Was Lampedusa lehrt

= Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z