KOPP: Welthandelspolitik: Zuschauerrolle der Exportnation Deutschland reicht nicht
ID: 95785
KOPP: Welthandelspolitik: Zuschauerrolle der Exportnation Deutschland reicht nicht
Nun hat die schwarz-rote Koalition den Beleg ihres wirtschaftspolitischen Scheiterns auch von der EU-Kommission schwarz auf weiß bekommen: Durch die milliardenschweren Eingriffe in vielen Staaten zugunsten einzelner Unternehmen, wie beispielsweise im Fall von Opel, entstehen neue Ungleichgewichte auf dem Weltmarkt. Die Maßnamen zur Unterstützung der nationalen Wirtschaft können den Welthandel erheblich beeinträchtigen. Die Folgen wird Deutschland in besonderem Maße zu tragen haben: als Exportweltmeister ist die deutsche Wirtschaft besonders auf ausländische Kunden und auch Investitionen angewiesen.
Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) geriert sich zwar als "ordnungspolitische Stimme der Vernunft", wie im Fall Opel, doch der Blick über den Tellerrand gelingt ihm nicht. Welthandelspolitik erfordert mehr als nur verbale Zeigefingerpolitik. Bleibt der Bundeswirtschaftsminister so einflusslos wie schon sein Vorgänger, wird die deutsche Wirtschaft außer weiteren medienwirksam inszenierten Alibi-Erklärungen des Ministers keine wirklich nachhaltige Unterstützung erwarten können.
Bundeskanzlerin Merkel und Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg müssen jetzt auf der EU-Ebene Druck machen, um einen schnellen Abschluss der Doha-Gespräche zu erreichen und die stärkere Liberalisierung der Märkte zu gewährleisten. Die Konkretisierung der Gespräche muss bis spätestens zum G8-Gipfel im Juli 2009 erfolgen. Die Zeit drängt - die Weltwirtschaftskrise kann nicht ohne offene Märkte und freien Handel bewältigt werden. Protektionismus und jegliche Handelsbarrieren müssen nicht nur deutlich verurteilt, sondern energisch bekämpft werden.
Die FDP hat diese Position bereits vor der Wirtschaftskrise klar vertreten und wird in der nächsten Woche erneut einen Antrag einbringen, um Handelsbarrieren wie beispielsweise die Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes zu beseitigen.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95785
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPP: Welthandelspolitik: Zuschauerrolle der Exportnation Deutschland reicht nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).