Eröffnung der Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von

Eröffnung der Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg am 13. Oktober 2013 um 11 Uhr

ID: 957915

Am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2013 wird um 11 Uhr die neue und großangelegte Hallenausstellung "Kunst&Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" eröffnet.



(firmenpresse) - Kein Stoff, kein Material, keine Technik vermag unser sinnliches wie auch mentales Dasein so universell zu berühren, wie das Textile und das gerade in einer Zeit, die durch die zunehmende Virtualisierung immer unsinnlicher zu werden droht. Das Textile mit seinem über Jahrtausende weltweit entwickelten Reichtum an Webarten und Texturen ist das ideale Medium, diesem Bedürfnis nach Sinnlichkeit nachzukommen.

Mit einer historisch weit gespannten Ausstellung widmet sich das Kunstmuseum Wolfsburg erneut einem Lebens-Thema aus Sicht der Kunst: multimedial, interdisziplinär und die verschiedensten Kulturen umfassend. Nach "Interieur/ Exterieur" 2008 und "Die Kunst der Entschleunigung" 2011 ist dies eine weitere Etappe auf der Suche nach der Moderne im 21. Jahrhundert, die das Museum im Jahre 2006 begann.

Der Eintritt zur Eröffnung ist von 11 - 13 Uhr frei.

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog. Dieser enthält epochenübergreifende und interkulturelle Gegenüberstellungen, unter anderem von Gemälden von Henri Matisse, Paul Klee oder Vincent van Gogh mit Stoffen aus Afrika, Peru und Melanesien, welche die transmediale Bedeutung von Stoff und Faden, Kette und Schuss sowie dem Netz visuell und sinnlich begreifbar machen.

Mit Beiträgen von Hartmut Böhme, Bazon Brock, Markus Brüderlin, Beverly Gordon, Ulrich Heinen, Jean-Hubert Martin, Emmanuel Petit, Uta Ruhkamp, Marie-Amélie zu Salm-Salm, Birgit Schneider, Julia Wallner, Tristan Weddigen

392 Seiten, 400 Abbildungen, 42 Euro im Museumshop

Vorbestellbar unter http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/onlinemuseumsshop/kataloge/305/Kunst_&_Textil/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde im Jahr 1994 eröffnet und kann bereits heute auf eine einzigartige Geschichte mit einer Vielzahl maßgeblicher Ausstellungen und Veranstaltungen zurückblicken. Es ist in kurzer Zeit gelungen, das Haus regional zu verankern und gleichzeitig international Beachtung zu finden. Das Museum ist der Kunst aus Gegenwart und Moderne gewidmet und es vereint die verschiedensten Medien, angefangen von Malerei, über Skulpturen und Fotografie, Video und neue Medien bis zu Mode und Design. Das imposante, modernistische Gebäude im Zentrum der Stadt gelegen, präsentiert auf 3500 qm Ausstellungsfläche sowohl wechselnde Ausstellungen als auch Werke aus der Sammlung.



PresseKontakt / Agentur:

Kunstmuseum Wolfsburg
Rita Werneyer
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
media(at)kunstmuseum-wolfsburg.de
05361266969
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Warentest präsentiert ihr Buchprogramm in Halle 3 Verleihung der Children's Choice Awards in der Ruhrtriennale 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2013 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957915
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Werneyer
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 05361266969

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung der Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg am 13. Oktober 2013 um 11 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunstmuseum Wolfsburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg ...

Obwohl die Frau vor dem Gesetz gleichgestellt ist, ist die indische Gesellschaft zutiefst vom Patriarchat geprägt. Zwar befindet sich Indien im gesellschaftlichen Umbruch, doch zerrissen zwischen den Polen Tradition und Fortschritt, sind Frauen in d ...

Alle Meldungen von Kunstmuseum Wolfsburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z