Optimale Gießtechnik entlang der Prozesskette

Optimale Gießtechnik entlang der Prozesskette

ID: 957930

Die 1. VDI-Tagung "Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten" am 11. und 12. Februar 2014 in München-Freising thematisiert umfassend aktuelle Lösungen und Herausforderungen der Branche




(PresseBox) - Der Markt für Strukturgussbauteile boomt, die Zeichen stehen auf Wachstum. Die vielen, teils sehr kleinen und komplexen Bauteile zu produzieren, stellt Gießer, Entwickler und Konstrukteure vor zahlreiche Herausforderungen. Welche Anforderungen sie an Werkstoff- und Fertigungskonzepte stellen und welche Probleme entlang der Prozesskette auftreten, diskutieren Experten auf der 1. VDI-Fachtagung "Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten" am 11. und 12. Februar 2014 in München-Freising. Die Tagungsleitung hat Dipl.-Ing. (FH) Martin Schübel von BMW übernommen.
Auf der Tagung präsentieren Fachleute aktuelle Beispiele, wie die Gießtechnik optimal gelingen kann, anhand der wesentlichen Produktionsschritte - PEP, Fertigungsprozesskette, Produktion Gießprozesse sowie Produktion Folgeprozesse. Einleitend erläutert Paul Dick, Leiter Entwicklung Rohbau von Daimler, welche Auswirkungen der Einsatz von Gussbauteilen im Rohbau auf das Werkstoff- und Fertigungskonzept der neuen Mercedes-Benz S-Klasse hat. Michael Dukat, Leiter Entwicklung Aufbau Karosserie, berichtet über aktuelle intelligente Karosserieleichtbaukonzepte von Porsche.
Möglichkeiten, um Fahrwerkteile oder Achsträger funktions- und fertigungsgerecht zu gießen sowie zu schmieden, präsentieren Experten von Martinrea Honsel und Otto-Fuchs. Welches Innovationspotenzial in Salzkernen steckt, erläutern Vertreter von Daimler. Gregor Branner stellt unter anderem die erfolgreiche Druckguss-Produktion bei Audi vor. Neben Vorträgen zu Eigenschaften, Gießverfahren und Technologien berichten weitere Experten über Lösungen für verzugsminimierte Strukturbauteile, Simulationen und Herausforderungen beim automatischen Richten. Fachleute von unter anderem Belte, Laubinger + Rickmann sowie KSM Castings stellen konkrete Beispiele im Bereich der Folgeprozesse vor. Stefan Zangerle, Leiter Einkauf Strukturguss von BMW, erörtert abschließend, welche Trends der Karosserie- und Fahrwerksmarkt in Zukunft zu erwarten hat.


Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an einer Führung durch die Produktion der Leichtmetallgießerei von BMW in Landshut teilzunehmen. Eine Fachausstellung begleitet das Vortragsprogramm.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/giessen-fahrwerk oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford Fahrtraining für junge Fahrer öffnet Registrierung Fernlichtassistenten: Das automatische Aufblenden funktioniert deutlich besser als das Abblenden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957930
Anzahl Zeichen: 3612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimale Gießtechnik entlang der Prozesskette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z