19. Auflage erschienen: Praxis-Know-how im Standardwerk – A’PARI Consulting erstellt Kapitel 7 des „Lorenz 2“
Wo liegen die typischen Schwachstellen bei der IT-Unterstützung von Logistikprozessen? Wie lässt sich IT-Sicherheit erreichen? Und welche Softwaresysteme sollten Logistikunternehmen einsetzen? Solche und ähnliche Fragen behandeln Rainer Hoppe und Michael Tobiasch im siebten Kapitel des Lorenz 2.

(firmenpresse) - Wiesbaden, 08. September 2013 --- Der Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf ist im Verlag der DVV Media Group im September in der 19. Auflage erschienen. Auf Anfrage des Herausgebers Thorsten Hölser, Geschäftsführer des Speditions- und Logistikverbands Hessen-Rheinland-Pfalz, haben die beiden A’PARI-Berater bereits zum zweiten Mal den mehr als 30 Seiten starken Abschnitt zur Informations- und Kommunikationstechnologie beigesteuert. Im Zentrum ihrer Ausarbeitung steht die enge Verknüpfung zwischen Prozessen und einer unterstützenden Informationstechnologie. Aus dem Blickwinkel neutraler Berater gehen sie der Frage nach, wann Logistikunternehmen mit Standard-Software arbeiten können, unter welchen Umständen sie ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) einsetzen sollten und in welchen Bereichen sie eine Eigenentwicklung benötigen. Die Neuauflage wurde besonders um Informationen zur Sicherheit der IT-Systeme ergänzt. „Wir stellen gängige Schutzkonzepte wie die ISO-Norm 27001 und den IT-Grundschutzstandard des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) vor“, berichtet A’PARI-Geschäftsführer Rainer Hoppe. „Dabei gehen wir auch auf Cloud Computing und die unterschiedlichen Handlungsalternativen für den Betrieb von IT-Systemen ein, die Logistikunternehmen am Markt zur Verfügung stehen.“
Das Standardwerk ist noch bis Ende September zum Einführungspreis von 59 Euro bei der DVV Media Group erhältlich. Ab Oktober kostet es über den Buchhandel zehn Euro mehr.
Weitere Informationen:
• www.dvz.de/shop/single-view/product/lorenz-2-leitfaden-f-1.html
• www.apari.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über A’PARI Consulting:
Die A’PARI Consulting GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet. Ausgehend von langjährigen Erfahrungen im Business-, Projekt- und IT-Management berät A‘PARI Logistikunternehmen in den Bereichen Organisation, Prozessgestaltung, Geschäftsprozessmanagement und deren IT-Unterstützung. Von einer unternehmerischen Denkweise geprägt und mit ganzheitlichem Blickwinkel verwirklichen die A’PARI-Berater Lösungen, die für mehr Effizienz sorgen. Die fachspezifisch zertifizierten Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über langjährige Management- und Projekterfahrungen in Industrie-, Dienstleistungs- und IT-Unternehmen. Gemeinsam mit einem leistungsfähigen Partnernetzwerk führt die A’PARI Consulting GmbH ihre Kunden durch den gesamten Projektzyklus – von der Anforderungsanalyse, der Konzepterstellung und Beratung bis hin zu Umsetzung und Management von Veränderungsprozessen.
Tobias Loew
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
tobias.loew(at)mainblick.com
Datum: 08.10.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958004
Anzahl Zeichen: 1949
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Hoppe
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 06 11 / 505 567
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"19. Auflage erschienen: Praxis-Know-how im Standardwerk – A’PARI Consulting erstellt Kapitel 7 des „Lorenz 2“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A'PARI Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).