update präsentiert die Social CRM-Produkte CRM.discovery und CRM.loop
update.CRM jetzt mit Social Media Integration
CRM.discovery ist ein völlig neu konzipiertes Social Media-Werkzeug, für das update die Technologie seines renommierten Partners BIG Social Media GmbH einsetzt. Anders als bei herkömmlichen Monitoring-Lösungen erfasst das neue Add-On die Beiträge nicht nur, sondern bewertet sie und integriert sie in bestehende Unternehmensprozesse. Der Vorteil für Unternehmen: indem sie zeitnah auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, steigern sie das Kundenerlebnis und erhöhen die Kundenbindung. Diesem Zweck dient auch die neue Community-Plattform CRM.loop. Dabei entsteht auf Basis eines unternehmenseigenen Online-Netzwerks ein weiterer Kanal der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden, Interessenten, Partnern oder eigenen Mitarbeitern.
Mit CRM.loop werden die Bereiche Kundenbeziehung sowie Service- und Produktmanagement auf die nächste Stufe gehoben: die der Kollaboration. Mit CRM.loop können Unternehmen eine Service-Community-Plattform schaffen, in die auch wertvolle Erfahrungen und Praxis-Tipps der Anwender selbst einfließen. Ganz im Sinne von: Kunden helfen Kunden. Zudem lässt sich CRM.loop dazu einsetzen, beispielsweise Kunden- und Partner-Know-how einzusammeln und den Innovationsprozess voranzutreiben. CRM.loop kann so den Produktmanagement-Prozess unterstützen und Unternehmen dabei helfen, ihre Produkte noch enger als bisher an den konkreten Bedürfnissen des Marktes auszurichten.
Weitere Informationen unter www.update.com/de/social
Die update software AG (www.update.com/de) wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit rund 200.000 Anwendern in weltweit 1.600 Unternehmen einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich und Polen. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. update beschäftigt aktuell rund 320 Mitarbeiter. Im Jahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 33,0 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Danfoss, Hansgrohe, Kärcher, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, Terex Material Handling & Port Solutions, UnicreditBank Hungary sowie die Hamburger Sparkasse und 130 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zu den update Hosting-Partnern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die update software AG (www.update.com/de) wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit rund 200.000 Anwendern in weltweit 1.600 Unternehmen einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich und Polen. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. update beschäftigt aktuell rund 320 Mitarbeiter. Im Jahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 33,0 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Danfoss, Hansgrohe, Kärcher, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, Terex Material Handling & Port Solutions, UnicreditBank Hungary sowie die Hamburger Sparkasse und 130 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zu den update Hosting-Partnern.
Datum: 08.10.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958432
Anzahl Zeichen: 3443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"update präsentiert die Social CRM-Produkte CRM.discovery und CRM.loop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
update software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).