Moysig setzt auf Virtualisierung im CAD Bereich

Moysig setzt auf Virtualisierung im CAD Bereich

ID: 958455

Dropbox&Co: Online Speicher haben sich durchgesetzt. Der gesamte?virtuelle? Desktop in der Cloud bleibt aber die Ausnahme. Die Firma moysig zeigt, dass es anders geht: CAD Anwendungen aus der eigenen Cloud ? mit Desktop Virtualisierung.




(PresseBox) - Die Firma moysig retail design, Spezialisten für Shop-Design, macht es vor: Das Arbeitsumfeld der CAD-Anwender zeigt keine Unterschiede zwischen Lokal und Extern - Leistung und Daten sind gleich.
Ermöglicht wird dies durch die Virtualisierung der IT-Umgebung. Klassische CAD Workstations, meist mehrere High-Performance-Systeme, werden ersetzt durch eine zentrale Hardware. Diese ermöglicht es, die zur Verfügung stehende Leistung allen Usern nach Bedarf bereitzustellen.
Die Investitionen in viele nicht, oder oft nur schwach ausgelastete CAD Systeme wird so vermieden.
Die geschaffenen Ressourcen stehen somit allen Anwendern für eine optimierte Auslastung zur Verfügung. So können die leistungsintensiven Grafikanwendungen in bester Performance auch auf leistungsschwachen Endgeräten betrieben werden ? benötigt wird nur eine ausreichend gute Internetverbindung, was heute zumeist kein Problem mehr darstellt. Präsentationen und die Bearbeitung von Projektdaten können auf diese Weise z.B. mit dem iPad im Kundengespräch erfolgen. Das war bis vor kurzem noch undenkbar.
Besonderer Vorteil: Trotz dieser neugeschaffenen Möglichkeiten verlassen sensible Daten nicht das Unternehmen. Die Cloud, in der die virtuellen Desktops liegen, ist nämlich eine sogenannte Private Cloud. Das heißt die virtuellen Desktops, Anwendungen, Dateien und Einstellungen liegen alle auf der eigenen zentralen Hardware und nicht in ominösen Übersee-Rechenzentren.
?Mit der CAD Arbeitsplatz Virtualisierung kann unser Team flexibel und performant, lokal und über das Internet, die täglichen Anforderungen effizient erfüllen? bestätigt Jörg Walter, IT-Verantwortlicher der Firma moysig, die geschaffenen Mehrwerte.
Ermöglicht wurde die anspruchsvolle technische Umsetzung durch die Experten vom IT-Systemhaus JOBRI aus Bielefeld mit Hardware-Unterstützung der Wortmann AG aus Hüllhorst.
In enger Abstimmung mit JOBRI wurde zunächst eine konstruktive Testumgebung geschaffen. Sie war es, die moysig letztendlich überzeugte, CAD fähige Workstations virtuell auf zentraler Hardware laufen zu lassen. Im Anschluss an die erfolgreiche Testphase konnte die Testgruppe in ein Produktivsystem überführt werden, schnell und unkompliziert durch die praxiserfahrenen Experten vom IT-Systemhaus JOBRI.


Aufgrund der identischen Handhabung war eine Unterscheidung zwischen realen und virtuellen Desktops kaum mehr möglich ? in Testläufen wurden keine Unterschiede im Vergleich zu einer hardwarebasierenden Installation der CAD Software festgestellt.
IT-Verantwortliche, Administratoren und neugierige Geschäftsführer benachbarter Branchen sind durchaus neugierig gegenüber der neugeschaffenen Möglichkeit, nun auch endlich CAD und andere leistungsintensive Anwendungen auf virtuellen Desktops laufen zu lassen.
Um zu zeigen, dass dies tatsächlich ohne Einbußen möglich ist, bietet das IT-Systemhaus JOBRI gleich mehrere Möglichkeiten der Demonstration:
Im Webcast stehen projektbeteiligte Experten zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Via Desktop-Sharing kann die virtualisierte Umgebung der Firma moysig ebenfalls live gezeigt werden.
Über ein Online-Tool können Sie Ihren Terminvorschlag für den persönlichen Webcast an JOBRI schicken: www.jobri.de/webcast
Am Donnerstag, dem 14. November 2013 veranstaltet JOBRI gemeinsam mit Ansprechpartnern der Wortmann AG (Hardware-Partner bei diesem Projekt) und des Kunden moysig einen Live Event in Bielefeld. Ab 13:30 Uhr können Sie bei JOBRI die virtualisierte CAD Umgebung live erleben und spannende Fachgespräche führen.
Die Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter: www.jobri.de/veranstaltungen
Mit dem Start einer Testumgebung innerhalb des eigenen Unternehmens können die Mehrwerte der Desktop Virtualisierung am ?lebenden Objekt? begutachtet werden.
Die Experten von JOBRI stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: www.jobri.de/kontakt

Das IT-Systemhaus JOBRI ist seit über 25 Jahren im Raum Bielefeld und Umgebung, sowie bundesweit am Markt tätig. Die Bereitstellung betriebswirtschaftlicher Software und intelligenter Server-, Netzwerk- und Sicherheitstechniken wird abgerundet durch einen komplexen Rundum-Service.
Von der Beratung bis zum begleitenden Support alles aus einer Hand. JOBRI: Einfach effizienter.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT-Systemhaus JOBRI ist seit über 25 Jahren im Raum Bielefeld und Umgebung, sowie bundesweit am Markt tätig. Die Bereitstellung betriebswirtschaftlicher Software und intelligenter Server-, Netzwerk- und Sicherheitstechniken wird abgerundet durch einen komplexen Rundum-Service.
Von der Beratung bis zum begleitenden Support alles aus einer Hand. JOBRI: Einfach effizienter.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.



drucken  als PDF  an Freund senden  update präsentiert die Social CRM-Produkte CRM.discovery und CRM.loop protel hotelsoftware launches Austrian subsidiary
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2013 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958455
Anzahl Zeichen: 5016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moysig setzt auf Virtualisierung im CAD Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBRI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachexpertise trifft ostwestfälische Bodenständigkeit ...

Am 22. September 2016 findet erstmalig der IT&MEDIA FUTUREcongress in Bielefeld statt. Mit dabei ist das heimische IT-Systemhaus JOBRI, das seine Produkte zum Thema ?Sichere IT-Infrastruktur dank professionellem Überwachungsservice? vorstellt. ...

Optimierte Storageleistung in der Firma Ed. Heckewerth ...

Für viele Unternehmen stellen neben Angebot und Nachfrage auch Kosten sowie im höchsten Maße die Zeiteffizienz ein ernstzunehmendes Problem dar. So auch bei der Firma Ed. Heckewerth Nachf., die seit 1876 an ihrem Gründungsstandort in Hiddenhause ...

Alle Meldungen von JOBRI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z