KOPP: Trotz Marktprivilegien ? Deutsche Post AG klagt auf hohem Niveau

KOPP: Trotz Marktprivilegien ? Deutsche Post AG klagt auf hohem Niveau

ID: 95850

KOPP: Trotz Marktprivilegien ? Deutsche Post AG klagt auf hohem Niveau



(pressrelations) - >BERLIN. Zu diversen Meldungen zu Einsparplänen der Deutsche Post AG erklärt die Post-Expertin der FDP-Bundestagsfraktion Gudrun KOPP:

Längere Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich, Ausdünnung der Montagszustellung oder Einstellung der Nachtluftpost - man kann den Managern der Deutsche Post AG wahrlich nicht vorwerfen, sie würden nicht an allen Fronten nach Einsparmöglichkeiten suchen.

Unternehmen am Markt müssen ihre Ressourcen möglichst effizient einsetzen, um wettbewerbsfähig zu sein. Doch die Deutsche Post AG ist kein Unternehmen wie jedes andere auch. Im Gegenteil, die so genannte große Koalition gewährt dem ehemaligen Monopolisten, der noch immer zu 30 Prozent in Staatbesitz ist, eine überaus privilegierte und komfortable Position, beispielsweise durch den maßgeschneiderten Post-Mindestlohn.

Völlig unverständlich ist zudem, warum die Deutsche Post AG fortwährend von der Umsatzsteuer befreit bleibt, obwohl ein EuGH-Urteil, welches unmissverständlich die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer verlangt, seit mehreren Monaten vorliegt. Die Bundesregierung ignoriert dies schlichtweg. Was bleibt, sind weiterhin unfaire Wettbewerbsbedingungen und völlig verunsicherte Konkurrenten.

Die Wirtschaftskrise können unterdessen gerade die Post-Manager nicht als Grund für die Lage ihres Unternehmens anführen. Die Mitbewerber der Deutsche Post AG sind hiervon ungleich härter betroffen, denn sie müssen Kosten sparen und sich gleichzeitig in einem unfairen Wettbewerb behaupten. Wenn die Deutsche Post AG endlich echtem Wettbewerb ausgesetzt wäre, würde dies das wahre Ausmaß ihrer strukturellen Defizite und der Fehler ihres Managements endlich aufdecken.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ifo-Index und ZEW-Barometer erneut gestiegen Haushalt 2009: Steigt weiter auf 3 Milliarden Euro - Neue Bürgschaften ohne Beteiligung des Landtags?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95850
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPP: Trotz Marktprivilegien ? Deutsche Post AG klagt auf hohem Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z