Ifo-Index und ZEW-Barometer erneut gestiegen
Die Wirtschaftslage bleibt angespannt - aber die Aussichten verbessern sich deutlich!
Vor allem die positivere Erwartungshaltung ist ein Hoffnungsschimmer für die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Nach Aussage von Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn dürfte sich der Rückgang der Wirtschaftsleistung damit deutlich verlangsamen.
Auch eine Umfrage unter Finanzmarktexperten hatte Zuversicht für ein Ende des Absturzes geweckt. Ebenso das ZEW-Barometer - dieser verbesserte sich erneut und überraschend deutlich um 18,1 auf plus 31,1 Punkte von 13,0 Punkten im April. Im März lag der Stand noch bei minus 3,5 Zählern. Bemerkenswert: Der aktuelle Wert liegt damit über dem historischen Mittelwert von 26,2 Punkten. ZEW- und Ifo-Index gelten als wichtigste Stimmungsindikatoren der deutschen Wirtschaft.
„Was die reine Konjunkturentwicklung angeht, mehren sich zwar die Anzeichen, dass das Schlimmste nun überstanden ist. Bei der Entwicklung am Arbeitsmarkt steht uns aber das Schlimmste wohl noch bevor“, kommentiert ZEW-Präsident Wolfgang Franz. Gefragt sind jetzt professionelle und gangbare Lösungen um kurzfristig Kosten zu senken und gleichzeitig Unternehmensziele nicht aus dem Fokus zu verlieren. F. Alexander Kep vom Frankfurter BPO-Dienstleistungsunternehmen S.M.S. - Schleinig Marketing Service GmbH dazu: „Vor allem Tätigkeiten mit hohem administrativem Routineanteil lassen sich gut auslagern. Insbesondere in den Bereichen Vertriebsunterstützung und Kundenbetreuung ergeben sich erhebliche Potenziale.“
Business Process Outsourcing (BPO) ist eine Sonderform des Outsourcings und bezeichnet das Auslagern ganzer Geschäftsprozesse. BPO unterscheidet sich zu anderen Formen des Outsourcings darin, dass nicht ein Teil der Aufbauorganisation sondern ein Teil der Ablauforganisation ausgelagert wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über S.M.S. – Schleinig Marketing Service GmbH:
Die Schleinig Marketing Service GmbH, Frankfurt/Main (S.M.S.) ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, das seit 15 Jahren im Bereich Dienstleistungen für qualitativ hochwertige Kundenbetreuung und leistungsstarke Prozessunterstützung tätig ist. Als Spezialist für Dienstleistungen im BPO (Business Process Outsourcing) liegt unser Fokus in der Übernahme von standardisierten Geschäftsprozessen bis hin zu mehrstufigen Unternehmensfunktionen als ausgelagerte Dienstleistungseinheit.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
F. Alexander Kep (Marketing und Vertrieb)
Schleinig Marketing Service GmbH
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)700 – 999 333 66
E-Mail: info(at)sms-call.de
Internet: www.sms-call.de
Ansprechpartner für Presseanfragen:
F. Alexander Kep (Marketing und Vertrieb)
Schleinig Marketing Service GmbH
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)700 – 999 333 66
E-Mail: info(at)sms-call.de
Internet: www.sms-call.de
Datum: 15.06.2009 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95844
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Alexander Kep (Marketing und Vertrieb)
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 (0)700 – 999 333 66
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ifo-Index und ZEW-Barometer erneut gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S.M.S. - Schleinig Marketing Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).