WAZ: Teurer Sonderweg
- Kommentar von Wilfried Goebels
ID: 958549
Spaß. Der grüne Umweltminister Remmel hatte die Widerstände
unterschätzt, als er den ersten Entwurf zum "Kanal-TÜV" für alle
Hausbesitzer präsentierte. Auch die nachträgliche Begrenzung auf die
Kontrolle privater Abwasserkanäle in Wasserschutzgebieten aber birgt
politischen Sprengstoff.
Obwohl bislang kein wissenschaftlicher Beweis erbracht wurde, dass
Lecks in Abwasserleitungen das Trinkwasser belasten, werden
Eigentümer für Tests und Sanierung von Kanälen kräftig zur Kasse
gebeten. Dass die alten Leitungen häufig undicht sind, bezweifelt
niemand.
Warum Hausbesitzer aber Kanäle sanieren müssen, während auf dem
Feld nebenan Gülle versprüht werden darf, wirft zumindest Fragen auf.
Kein anderes Bundesland hat eine so harte Verordnung vorgelegt.
Selbst das regulierungsfreudige Brüssel hält sich bedeckt. NRW geht
wieder einmal einen Sonderweg.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958549
Anzahl Zeichen: 1203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teurer Sonderweg
- Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).