Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Katholischen Kirche

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Katholischen Kirche

ID: 958583
(ots) - Es ist kein radikaler Kurswechsel, den das
Erzbistum Freiburg vollzogen hat. Vielmehr hat ein ganz kleiner Teil
der katholischen Kirche einen Versuchsballon gestartet. An den
Reaktionen von Vertretern der Laien und der Amtskirche ist abzulesen,
dass geschiedene Katholiken, die erneut verheiratet sind, noch nicht
sofort die Sakramente empfangen können. Die Betroffenen können aber
darauf hoffen, dass unter Papst Franziskus Bewegung in die Diskussion
gekommen ist. Was in Rom und von den Bischöfen vorgeschrieben und
verboten wird, ist die eine Sache. Was tatsächlich in den
Kirchengemeinden passiert, kann davon radikal abweichen. So berichtet
das Hildesheimer Bistum, dass dort die Neuerungen aus Freiburg seit
Jahren praktiziert werden. Nicht alle deutschen Bischöfe wollen dem
Freiburger Beispiel folgen. Sie sehen noch Diskussionsbedarf. Dabei
läuft die Debatte seit Jahrhunderten. Bisher wurden Fortschritte von
Rom ausgebremst. Immerhin ruft der Papst die Bischöfe für 2014 in den
Vatikan, um über die Probleme der Geschiedenen zu reden. Franziskus
hat das Thema erkannt. Weiter so!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Grünen Thüringische Landeszeitung: Verpasste grüne Chance / Zur Wahl der Bundestagsfraktionsspitze der Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958583
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Katholischen Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z