Thüringische Landeszeitung: Verpasste grüne Chance / Zur Wahl der Bundestagsfraktionsspitze der Gr

Thüringische Landeszeitung: Verpasste grüne Chance / Zur Wahl der Bundestagsfraktionsspitze der Grünen

ID: 958585
(ots) - Der Wahlsieg in Baden-Württemberg war genauso ein
Wink mit dem unideologischen Zaunpfahl wie die Schlappe bei der
Bundestagswahl. Eigentlich. Denn dass die Grünen partout die Zeichen
der Zeit nicht erkennen wollen, beweist, dass sie eine linke Partei
bleiben und keine bürgerliche werden wollen. Die zwischenzeitliche
Liaison bürgerlicher Wähler mit den Grünen war ein Missverständnis
auf beiden Seiten und bleibt auf absehbare Zeit eine Fußnote der
Parteiengeschichte. Ihre Chance zu personellem Neuanfang und
Neuorientierung - weg vom desaströsen Image einer anti-liberalen
Bevormundungsgemeinschaft - haben die Grünen mit der Wahl der
Thüringerin Katrin Göring-Eckardt zur Co-Fraktionsvorsitzenden und
der Nicht-Wahl der wirtschaftsfreundlichen und weniger erzieherisch
auftretenden Kerstin Andreae vertan. Göring Eckardt gehört zwar
formal zum Realo-Flügel der Grünen, für eine inhaltliche
Frischzellenkur steht sie aber nicht. Zudem machte sie während des
Wahlkampfs im Schlepptau des skandalgerüttelten linken
Parteiveteranen Trittin eine blasse Figur ohne prägende Wirkung. Als
es darauf angekommen wäre, ein für den Mittelstand teures, giftgrünes
Steuermodell aus dem Verkehr zu ziehen, verteidigte sie es. Warnungen
der baden-württembergischen Grünen schlug auch sie in den Wind. Die
Grünen haben ihre verbrauchten Vorleute Künast, Roth und Trittin in
den politischen Vorruhestand geschickt, aber im Hintergrund sind sie
immer noch stark genug, einen Kurswechsel zu verhindern. Mit Kerstin
Andreae wäre die Chance für Schwarz-Grün als Alternative zu einer
staatspolitisch bedenklichen schwarz -roten Mega-Koalition gewachsen,
nun ist sie deutlich geschrumpft. Die Union muss sich fragen, ob sie
die Zweckehe mit Grünen riskieren könnte, die noch nicht reif sind
für eine politische Horizonterweiterung.





Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Katholischen Kirche Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentare
EU-Regeln für Tabakhersteller
Halbherzig
KNUT PRIES, STRASSBURG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958585
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Verpasste grüne Chance / Zur Wahl der Bundestagsfraktionsspitze der Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z