WAZ: Bahn plant die Einrichtung von Video-Reisezentren

WAZ: Bahn plant die Einrichtung von Video-Reisezentren

ID: 958637
(ots) - Die Bahn AG plant für kleinere Bahnhöfe die
Einrichtung von Video-Reisezentren. Das hat eine Bahnsprecherin der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) bestätigt.
Kunden können sich dort auf Tastendruck hin per Bildschirm mit einem
Bahnmitarbeiter verbinden lassen und von diesem in einem persönlichen
Gespräch Informationen und Beratung einholen. Die Fahrgäste können
unter seiner Anleitung am Automaten auch Tickets kaufen und diese per
Karte oder bar bezahlen.

Das Staatsunternehmen teste die Neuerung derzeit an fünf Bahnhöfen
der Schwarzwald- und Höllentalbahn in Baden-Württemberg auf
technische Belastbarkeit und Kundenreaktionen, bestätigte die
Bahnsprecherin der Zeitung. Das Ziel: Bei einem positiven Ausgang des
Versuchs sollen Video-Reisezentren kleinere, konventionelle
Reisezentren mit nur eingeschränkten Öffnungszeiten und ältere
Fahrkartenschalter vor allem auf ländlich gelegenen Bahnhöfen und in
Vororten von Großstädten ersetzen. In welchem Umfang das passieren
soll, konnte das Staatsunternehmen noch nicht sagen.

Die Bahn geht davon aus, dass sie selbst Kosten spart, aber die
Öffnungs- und Servicezeiten "teilweise verdoppeln" kann. Die
Telefonzentralen sollen in der Region angesiedelt werden, damit die
Berater die regionalen Besonderheiten kennen. Kundenreaktionen in der
Testregion seien ausgesprochen positiv, so die Bahn.

Der Sprecher der Bahnkunden-Organisation "Pro Bahn" in
Nordrhein-Westfalen, Lothar Ebbers, begrüßt die Innovation. "Das
würde zeigen, dass die Bahn nicht nur auf den Verkauf im Internet und
an Automaten setzt, sondern auch das Beratungsgespräch wieder
ermöglicht."

Die Bahn spricht von einem "immer schwieriger werdenden
personenbedingten Verkauf in der Fläche". Über kleinere Reisezentren
rechnet er sich oft nicht mehr. Wurden in den insgesamt rund 400


Reisezentren der Bahn 2005 noch 37 Prozent des Umsatzes gemacht, sind
es heute nur noch 20 Prozent, Tendenz sinkend. Dafür werden 26
Prozent Umsatz übers Internet abgewickelt (2005: 7,9 Prozent) und
28,2 Prozent über Automaten, deren Anteil vor sieben Jahren bei 22,2
Prozent lag.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kongos Berggorilla-Park gibt Partnerschaft zur Wiederbelebung der vom Krieg zerstörten östlichen Provinzen bekannt 1.000 City-Light-Plakate für Existenzgründung und Unternehmertum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958637
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bahn plant die Einrichtung von Video-Reisezentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z