Panasonic Deutschland stiftet Förderpreis zur Verleihung des 19. Deutschen Kamerapreises 2009
ID: 95886
Panasonic erweitert langjährige Sponsorentätigkeit erstmals mit Stiftung des Förderpreises "Schnitt" zur Unterstützung junger Talente
Panasonic Deutschland stiftet Förderpreis zur Verleihung des 19. Deutschen Kamerapreises 2009
Panasonics langjährige Unterstützung des Deutschen Kamerapreises steht im Zeichen des kontinuierlichen Einsatzes des Unternehmens, die Umsetzung innovativer neuer Konzepte in der Branche zu fördern. In vielen deutschen und internationalen Film-Produktionen gehört die Arbeit mit professionellem Panasonic-Equipment bereits zum Standard.
Christoph Augenstein, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Kamerapreis Köln e. V., freut sich über das finanzkräftige Engagement von Panasonic: "Der Deutsche Kamerapreis ist der wichtigste Gradmesser für herausragende Bildgestaltung im deutschsprachigen Raum. Er steht für Qualität, Innovation und Unabhängigkeit. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren wäre dieses Engagement nicht möglich. Panasonic ist als Sponsor dem Deutschen Kamerapreis bereits viele Jahre verbunden. Es freut mich deshalb ganz besonders, dass Panasonic in diesem Jahr nun zum ersten Mal auch die Rolle des Stifters für den begehrten Förderpreis Schnitt übernimmt. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung unseres kreativen Nachwuchses."
Volker Kersbaum, European BC Product Manager bei Panasonic PBITS, über die Gründe für Panasonics Unterstützung des Deutschen Kamerapreises: "Als Industrie stehen wir in der Verantwortung, die technische Weiterentwicklung im professionellen Video-Bereich voranzutreiben. Aber Produkte sind oft nur so gut wie ihre Anwender und gerade einzelne Kamera-Talente können durch einen kreativen Umgang mit der Technik eine gesamte Branche beflügeln. Gerade mit Blick auf das internationale Gefüge ist es uns daher sehr wichtig, auch Talente im deutschen Filmbetrieb zu fördern und so immer wieder das Potenzial in unserem Markt auszuloten. Panasonic nimmt sein gesellschaftliches Engagement als Branchenteilnehmer sehr ernst. Das zeigt auch unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kamerapreis ? dieses Jahr sogar in der Rolle des Sponsors und Stifters des Förderpreises."
Der Deutsche Kamerapreis gilt als die renommierteste Auszeichnung für Kameraarbeit und Schnitt im deutschsprachigen Raum. Träger des Preises ist der Verein Deutscher Kamerapreis Köln e. V. Verliehen wird der Deutsche Kamerapreis dieses Jahr mit Auszeichnungen in den Bereichen Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Fernsehserie, Kurzfilm, Bericht/Reportage und Dokumentation erstmals in sechs leicht modifizierten Kategorien, die nicht nur der zunehmenden Bedeutung von Dokudramen gerecht werden, sondern auch journalistische Formate präziser erfassen sollen. Neben den Hauptpreisen bilden zwei zusätzliche Förderpreise für Schnitt und Kamera eine wichtige Säule der Nachwuchsförderung im deutschen Film und würdigen jedes Jahr besonders herausragende Leistungen junger Filmschaffender. Für das gesamte Lebenswerk wird darüber hinaus jährlich auch ein außergewöhnlicher Bildgestalter geehrt. Unter den seit der Gründung des Kamerapreises 1982 in der Vergangenheit ausgezeichneten Preisträgern befinden sich u.a. in der Filmwelt so bekannte Namen wie Michael Ballhaus, Peter R. Adam, Xaver Schwarzenberger, Gernot Roll, Martin Langer, Elfi Mikesch und Benedikt Neuenfels.
Die Verleihung des Kamerapreises findet am 21. Juni 2009 in Köln im Rahmen des medienforum.nrw statt. Wie schon in den Vorjahren werden ausgesuchte Wettbewerbsbeiträge in Kooperation mit dem Festival "Großes Fernsehen" (20. und 21. Juni 2009) im Kölner Cinedom präsentiert.
Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird im WDR am 23. Juni von 23.15 Uhr bis 1.00 Uhr, im SWR am 26. Juni von 0.30 bis 2.15 Uhr, im EinsFestival am 28. Juni von 9.30 bis 11.15 Uhr und auch im Bayerischen Fernsehen, ebenfalls am 28. Juni, von 23.15 bis 1.00 Uhr ausgestrahlt.
Der Deutsche Kamerapreis
Seit über 25 Jahren würdigt der DEUTSCHE KAMERAPREIS mit seiner Preisvergabe die Qualität und den Stellenwert von Kameraführung und Schnitt bei Film- und Fernsehproduktionen. Er gilt als die bedeutendste Auszeichnung für Bildgestaltung und Schnitt und wird vom Verein Deutscher Kamerapreis e.V. ausgelobt. Dessen Mitglieder sind die Stadt Köln, der Bayerische Rundfunk, die Colonia Media Filmproduktions GmbH, die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen GmbH, die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), die nobeo GmbH, die Studio Hamburg Gruppe, der Südwestrundfunk, die tv productioncenter zürich ag, der Westdeutsche Rundfunk Köln und das Zweite Deutsche Fernsehen.
Weitere Informationen zum DEUTSCHEN KAMERAPREIS finden sich unter http://www.kamerapreis.de.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Über Panasonic PBITS
Die Panasonic Professional Broadcast IT Systems Business Unit (PBITS) ist Teil der Panasonic Audio Visual and Computer Systems Europe (PAVCSE), einer Division der Panasonic Marketing Europe GmbH in Wiesbaden, Deutschland. Das Unternehmen ist führend bei der Entwicklung von professionellen Videoformaten und -produkten für Broadcast-Anwendungen. Dazu zählen Camcorder, Videorecorder, Monitore und Bildmischer. Mit dem bandlosen P2-System hat Panasonic die Aufzeichnung mit Festspeichermedien revolutioniert und die Integration von Video- und Audiosignalen in eine bandlose IT-Struktur wesentlich vereinfacht.
Weitere Informationen unter http://www.panasonic-broadcast.de
Für weitere Informationen:
Panasonic PBITS Deutschland
Volker Kersbaum
European BC Product Manager
Tel.: +49 611 235 464
E-Mail: volker.kersbaum@eu.panasonic.com
AxiCom Cohn Wolfe
Anne Klein
PR-Kontakt Panasonic PBITS
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de
Kontakt Deutscher Kamerapreis
Christoph Augenstein
Geschäftsführer DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.
E-Mail: christoph.augenstein@wdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95886
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic Deutschland stiftet Förderpreis zur Verleihung des 19. Deutschen Kamerapreises 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).