Verlag für neue Autoren: „Die Türme von Indigo“ von Heide Breuer bereichern das Programm der Weimarer Schiller-Presse

(firmenpresse) - Der Titel des Romans „Die Türme von Indigo“ verweist auf eine Prophezeiung, die dem Protagonist Paul Keun von einer unbekannten Frau gemacht wird. Diese verwirrt und verunsichert ihn, wird er durch sie doch mit dem Geheimnisvollen und Fremden konfrontiert, das Afrika für ihn als ausgewanderten Europäer bereithält.
Die Suche nach den Türmen von Indigo wird fortan zu einer intensiven Auseinandersetzung des Protagonisten mit seinem eigenen bisherigen Leben, insbesondere seiner traumatischen und verdrängten Vergangenheit.
Insgesamt sind die „Türme von Indigo“ von Heide Breuer ein gut zu lesender, mit seinen thematischen Verbindungen interessanter Roman, der sich an ein keineswegs einfaches Thema heranwagt und dieses sehr geschickt in seiner Handlung umzusetzen versteht.
Er bringt Fantastisches mit zutiefst Realem und Persönlichem zusammen und bezieht aus dieser Mischung seine Spannung wie auch seinen Reiz.
„Unheimlich und bedrohlich wirkt die seltsame Prophezeiung der Frau, der Paul Keun am Rande der fremden Stadt begegnet, wo er seit einiger Zeit wohnt. Er soll die Türme von Indigo finden. Diese Aussage nimmt er zunächst nicht ernst, doch je mehr er sich ihrer Bedeutung entziehen will, desto häufiger wird er bei verschiedensten und unerwarteten Gelegenheiten damit konfrontiert, bis ihn die Angst packt ...
Er hat sein europäisches Leben hinter sich gelassen, um im fortgeschrittenen Alter in einem afrikanischen Land seine Existenz neu aufzubauen. Als Fremder gelingt es ihm, sich der Kultur dieser Gesellschaft anzunähern, trotzdem bleibt er Außenseiter. Mit seiner Vergangenheit hat er scheinbar gebrochen, aber immer wieder wird er von geheimnisvollen und dunklen Botschaften heimgesucht. Selbst als er von der Stadt auf das Land zieht, kann er ihnen schließlich nicht mehr ausweichen und er stellt sich seiner Vergangenheit.
Ein Roman über die Begegnung eines Europäers mit Afrika und mit sich selbst.“ (Buchrückentext)
Heide Breuer
Die Türme von Indigo
Roman
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
166 S., Softcover
9,90 €
ISBN 3-86548-533-2
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 15.06.2009 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Manz
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag für neue Autoren: „Die Türme von Indigo“ von Heide Breuer bereichern das Programm der Weimarer Schiller-Presse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).