8000 Kranich-Paare brüten in Deutschland

8000 Kranich-Paare brüten in Deutschland

ID: 958860

8000 Kranich-Paare brüten in Deutschland



(pressrelations) -
NABU: Die Art steht für eine Erfolgsgeschichte im Naturschutz

Die Bestände des Kranichs (Grus grus) in Deutschland haben sich deutlich erholt. Ursachen dafür sind der rechtliche Schutz vor Jagd und Verfolgung und die Unterschutzstellung wichtiger Brut- und Rastplätze im EU-Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000. Noch vor wenigen Jahrzehnten war die Art in Deutschland stark bedroht. Brüteten in Deutschland im Jahr 1960 noch weniger als 1.000 und im Jahr 1991 nur knapp 1.500 Paare, so waren es 2012 bereits etwa 8.000 Paare. Parallel nahm die Zahl der Kraniche, die auf dem Zug in Deutschland rasten, von 40.000 in den 70er Jahren auf heute 300.000 Vögel zu.

Seit den 70er Jahren ist der Kranich Ziel besonderer Schutzanstrengungen des NABU. Seit 1991 gibt es die NABU-Bundesarbeitsgemeinschaft "Kranichschutz Deutschland". Ihr Ziel ist es, dem Kranich eine sichere Brutheimat sowie störungsfreie Sammel- und Rastplätze in Deutschland zu erhalten und zum internationalen Kranichschutz beizutragen.

Im Oktober erreicht der beeindruckende Zug der Kraniche seinen Höhepunkt, wenn sich mehrere hunderttausend Vögel in Deutschland zum Weiterflug sammeln. Mit dem NABU kann man dieses Spektakel in diesem Jahr auf 320 organisierten Events in ganz Deutschland erleben.

Alle NABU-Veranstaltungstermine zur Kranich-Beobachtung im Herbst 2013:

http://www.NABU.de/Kranich-Beobachtung

Mehr Informationen zur Zugvogel-Beobachtung:

http://wwwNABU.de/birdwatch


Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000

Mail: presse@NABU.de
URL: http://www.nabu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000

Mail: presse(at)NABU.de
URL: http://www.nabu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG verschenkt 300 Freikarten zum Saisonauftakt der 1. Volleyball-Bundesliga Vom Skizzenbuch bis zum Soundbook – Hongkonger Unternehmen präsentieren sich auf der Frankfurter Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.10.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958860
Anzahl Zeichen: 2144

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8000 Kranich-Paare brüten in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturschutzbund Deutschland e.V NABU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z