DW-Intendant: Teheran soll "mehr Transparenz wagen"

DW-Intendant: Teheran soll "mehr Transparenz wagen"

ID: 958899
(PresseBox) - Der Intendant der Deutschen Welle (DW), Peter Limbourg, hat an den iranischen Präsidenten Hassan Rohani appelliert, "ernst zu machen mit der Freiheit des Internets".
Die Führung in Teheran solle "rasch mehr Transparenz wagen und die Zensurmaßnahmen beenden". Das Land könne nur gewinnen, wenn die Menschen mehr Möglichkeit erhielten, ihre Meinung frei und ohne Gefahr staatlicher Repression zu äußern. "Gerade für die mehrheitlich junge Bevölkerung in Iran sind Soziale Medien ein wichtiges Instrument für gesellschaftlichen Austausch und die individuelle Meinungs- und Willensbildung."
Ungeachtet der vorsichtigen Tendenzen zur politischen und gesellschaftlichen Öffnung sei Internetzensur in Iran nach wie vor an der Tagesordnung, sagte Limbourg. Die Webseite der Deutschen Welle auf Farsi sei bereits seit Januar 2009 geblockt. Mit dem von der DW bereitgestellten Anti-Zensur-Tool Psiphon sei es iranischen Nutzern jedoch möglich, die Blockaden im Internet zu umgehen. Die Zugriffsraten seien auch im September noch einmal stark angestiegen, so der Intendant. "Deutlich über zwei Millionen Nutzer aus Iran haben allein im September über die Psiphon-Software Inhalte der DW auf Farsi abgerufen und sich so über die Vorgänge im eigenen Land informiert." Limbourg sagte, mit dem Ende der Blockade von dw.de/persian könne Präsident Rohani "ein klares politisches Zeichen setzen". Dazu gehöre auch, künftig auf die Störung der Satellitenübertragung von TV- und Radioprogrammen des deutschen Auslandssenders zu verzichten.
Lesen Sie zu diesem Thema auch das Hintergrund-Gespräch mit dem DW-Experten Jamsheed Faroughi, Leiter der Farsi-Redaktion:
http://www.dw.de/hoffnung-auf-lockerung-der-zensur-realistisch/a-17146209



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die große Samstags-Dokumentation Prominente Neugründung - Kommunikationsagentur von Neuem in Berlin meldet Etatgewinne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958899
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DW-Intendant: Teheran soll "mehr Transparenz wagen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z