Produktneuheit Symeo LPR-1DHP mit 61-GHz-Funkwellen: höchste Zuverlässigkeit und Präzision auf bi

Produktneuheit Symeo LPR-1DHP mit 61-GHz-Funkwellen: höchste Zuverlässigkeit und Präzision auf bis zu 500 Meter

ID: 95900

Produktneuheit Symeo LPR-1DHP mit 61-GHz-Funkwellen: höchste Zuverlässigkeit und Präzision auf bis zu 500 Meter

Neue Symeo-Funksensorik misst Distanzen auf den Zentimeter genau



(pressrelations) - >Neubiberg, 15. Juni 2009 ? Der Münchener Sensorikspezialist Symeo GmbH bringt eine neue, hochgenaue Lösung zur Distanzmessung bewegter Objekte auf den Markt. Das neue Symeo LPR-1DHP basiert auf der industrieweit bewährten Technologie des Symeo Local Positioning Radar (LPR®), die jetzt erstmals im Frequenzbereich von 61 GHz zum Einsatz kommt. Die robuste, hochentwickelte Funksensorik ermöglicht eine auf den Zentimeter genaue Abstandsmessung in Echtzeit und Positionierung von bewegten Objekten in industriellen Anwendungen.

Das patentierte Local Positioning Radar (LPR®) von Symeo funkt jetzt auch im lizenzfreien Frequenzspektrum von 61 GHz. Damit ist den Sensorikspezialisten der Symeo GmbH ein technologischer Durchbruch gelungen, weil erstmals im EHF-Band (Extremely High Frequency) angesiedelte Funkwellen für eine durchgängig hochgenaue Distanzmessung per LPR®-Technologie genutzt werden können. Auf Strecken von bis zu 500 Meter kann das auf Kränen, Verschiebewagen oder sonstigen linear bewegten Objekten installierte Symeo LPR-1DHP die Signale anderer stationärer Referenzpunkte erfassen. Über die Signallaufzeit der 61 GHz-Funkwellen ermittelt das Local Positioning Radar in Echtzeit die Distanz ? berührungslos, zuverlässig, durchgängig präzise und auf den Zentimeter genau.

5,8 GHz und 61 GHz: physikalische Besonderheiten der Frequenzbänder

Wie bereits die LPR®-Systeme im Frequenzbereich von 5,8 GHz ist auch das LPR-1DHP im 61-GHz-Band unempfindlich gegenüber Witterungs- sowie anderen Störeinflüssen. Es ist wartungsfrei und damit besonders für den industriellen Einsatz unter rauen Bedingungen geeignet.

Beim Einsatz von 5,8-GHz-Zentimeterwellen können unterschiedliche Antennentypen eingesetzt werden, die mit applikationsspezifisch angepasster Sendecharakteristik über ein HF-Kabel anzuschließen sind. Die 61-GHz-Millimeterwellen des LPR-1DHP breiten sich über eine kompakte, in das Gehäuse integrierte Antenne mit großer Richtwirkung aus. Die damit mögliche 1-D-Distanzmessung zu Objekten in maximal 500 Metern Sichtweite ist hervorragend dazu geeignet, besonders schnelle und selbst minimale Bewegungen in Echtzeit zu erfassen. Durch eine Kombination von zwei LPR-1DHP-Systemen sind beispielsweise die geteilten Antriebe von großen Kranen mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit ohne optische oder mechanische Systeme zu synchronisieren.



Weitere Informationen unter www.symeo.com.


Symeo GmbH
Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen und berührungslosen Positionserfassung von Fahrzeugen, Kranen und Gegenständen, zur Distanzmessung sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für die Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert. Mit dem Local Positioning Radar (LPR®) bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR® und GPS-Ortungstechnik. Die Kombination beider Technologien mit weiterer berührungsloser Sensorik (wie z. B. optischen Systemen oder Trägheitssensorik) ergänzen die Leistungsfähigkeit. Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.


Hauptsitz: Symeo GmbH, Prof.-Messerschmitt-Straße 3, 85579 Neubiberg
Telefon: +49 89 6607796-0, Fax: +49 89 6607796-190
E-Mail:info@symeo.com, Homepage: www.symeo.com


Presse-Kontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Germany
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionswoche 'Alkohol? Kenn dein Limit.' - GRÜNE begrüßen Vielfalt des Programms in Hessen 180 glückliche Mädchen: RTL-Spendenmarathon-Pate Peter Kloeppel weiht neues Gebäude im Mädchen-Internat in Dhanbad in Indien ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95900
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktneuheit Symeo LPR-1DHP mit 61-GHz-Funkwellen: höchste Zuverlässigkeit und Präzision auf bis zu 500 Meter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symeo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z