Leistungsfähig, fit und erfolgreich

Leistungsfähig, fit und erfolgreich

ID: 959019

Neue Themen mit außergewöhnlichen didaktischen Konzepten erweitern das Seminarangebot für technische Fach- und Führungskräfte




(PresseBox) - Was sind die Voraussetzungen für beruflichen Erfolg? Eine fundierte Ausbildung ist eine Grundvoraussetzung, Motivation und persönliches Engagement sind ebenfalls bedeutend. Eine außergewöhnliche Antwort auf die Frage gibt das von der VDI Wissensforum GmbH neu konzipierte Seminar "Brain, Body & Business" für technische Fach- und Führungskräfte. Die Veranstaltung verbindet Erkenntnisse und Methoden aus der Motivationspsychologie, der Sportwissenschaft und der Medizin in einem interaktiven Seminar mit praktischen Trainingseinheiten. Damit begegnet das Konzept der Herausforderung, berufliche Ziele im Einklang mit individuellen Bedürfnissen zu realisieren. Die Teilnehmer lernen unter anderem, ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit mit kurzen Übungen zu steigern sowie persönliche Verhaltensmuster und individuelle Antreiber zu nutzen, um andere zu motivieren. Gesunde Ernährungsmöglichkeiten, Stressabbau und effektives Selbstmanagement sind weitere Themen des Seminars. Timo Taubitz, Geschäftsführer der VDI Wissensforum GmbH, erklärt: "Das Konzept von Brain, Body & Business geht neue Wege, indem es aktiv die gesamte Arbeitssituation der Teilnehmer aufgreift und nicht nur ihr Wissen oder ihre Organisationsfähigkeit." Aufgaben- und Tätigkeitsfelder, die für technische Fach- und Führungskräfte von zentraler Bedeutung sind, finden im gesamten Ablauf besondere Berücksichtigung.
Die VDI Wissensforum GmbH richtet ihr gesamtes Seminarangebot gezielt an den Bedürfnissen von Ingenieuren aus. Dies gilt auch für alle Angebote aus den Themenbereichen Führung und Persönlichkeit sowie Projektmanagement. Zahlreiche Referenten können auf ihre beruflichen Erfahrungen in der Industrie zurückgreifen und diese praxisnah weitergeben. Die Übungen sind individuell auf die Arbeitssituation der Teilnehmer abgestimmt. Bei dem Seminar "Zeitmanagement und effiziente Arbeitsorganisation" fertigen sie beispielsweise ein Transferprotokoll an, mit dessen Hilfe sie im Anschluss konsequent und kontinuierlich ihre Effektivität und Organisation verbessern können. Diese Aufgabe beginnt bereits beim Schreibtisch und der Frage, wo sich Stapel für "Sonstiges", "bei Gelegenheit" und "das lege ich jetzt erst mal dorthin" am besten platzieren lassen. Strategien, um Aufgaben zu priorisieren sowie um effizient zu delegieren sind ebenso wichtig wie eine nachhaltige Eigenmotivation.


Angebote mit außergewöhnlichem didaktischem Ansatz haben sich ebenfalls im Seminarportfolio zur Persönlichkeitsentwicklung etabliert. Das seit mehreren Jahren erfolgreiche Seminar "Stressresistenz, Strategie und Taktik" vermittelt den Teilnehmern unter anderem Techniken, mit denen sich Spezialeinheiten auf Angst- und Stresssituationen vorbereiten. Um unter großem Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, sind aktive Schießübungen in einem Schieß-Sport-Zentrum Teil des Seminars. Innere Ängste zu überwinden und ruhig zu bleiben ist im Managementbereich ebenso bedeutend wie in Gefahrensituationen. Timo Taubitz stand auch schon unter Anleitung des erfahrenen Ausbilders Gerhard Schiefke am Schießstand: "Wichtige Meetings können Extremsituationen sein - durch das Training habe ich Strategien gelernt, um mich auf das Wesentliche zu fokussieren."
Zielgerichtet und taktisch zu handeln ist auch ein wichtiger Aspekt bei Kommunikationsstrategien. Sie richtig einzusetzen kann helfen, eine erfolgreiche Positionierung im Unternehmen und eine angemessene Wahrnehmung der eigenen Arbeitsqualität zu erzielen. Dies gilt insbesondere für weibliche Fach- und Führungskräfte in allen industriellen Branchen, trotz ihrer naturwissenschaftlich-technischen Fachkompetenz und ihrer effizienten Arbeitsweise. Das neu konzipierte Seminar "Kommunikationsstrategien für Ingenieurinnen" greift diese Problematik gezielt auf. Die Teilnehmerinnen lernen, in unterschiedlichen professionellen Kontexten sicher und authentisch aufzutreten sowie Kommunikationsstile situationsangepasst anzuwenden. "Mit diesem neuen Seminar schließen wir eine Lücke in unserem individuell orientierten Seminarangebot für Führungskräfte", so Timo Taubitz.
Anmeldung und Programme unter www.vdi.de/seminare-fuehrung und www.vdi.de/seminare-projektmanagement oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Und die jungen IT-Freelancer kümmern sich um Web und Mobile Kassensturz - was ist mein Unternehmen heute wert?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959019
Anzahl Zeichen: 5187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsfähig, fit und erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z