Fernwirktechnik für das EEG-Einspeisemanagement

Fernwirktechnik für das EEG-Einspeisemanagement

ID: 959153

IDS bietet kompakte Fernwirkgeräte der ACOS 7 Serie zur Steuerung von EEG-Anlagen




(PresseBox) - Mit der ACOS 7 Serie stellt die IDS GmbH Fernwirkgeräte mit einer für die Wechselrichter angepasste I/O-Charakteristik zur Verfügung. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG §6, §11) sieht in der seit 01.01.2012 gültigen Fassung eine von der Leistung unabhängige Steuerbarkeit aller EEG/KWK-Neuanlagen durch den Netzbetreiber vor. Anlagen mit einer Einspeiseleistung >100kW müssen zusätzlich die aktuelle Einspeiseleistung an den Netzbetreiber übermitteln. Die geplante Reform des EEG wird die Forderung nach Steuerbarkeit von dezentralen Erzeugungsanlagen weiter forcieren.
Kompakte Fernwirkgeräte der ACOS 7 Serie zur Steuerung von EEG-Anlagen
Der rasante Ausbau der EEG-Erzeugung, insbesondere durch Wind und Photovoltaik, hat dazu geführt, dass vermehrt Netzengpässe und Netzprobleme in den unteren Spannungsebenen auftreten. Dem hat die Gesetzgebung vor dem Hintergrund des nur schleppend vorangehenden Netzausbaus Rechnung getragen, und dem Netzbetreiber Mittel an die Hand gegeben, um bei Netzengpässen (Kapazitätsengpässe, Betriebsmittelüberlastungen oder Spannungsproblemen) EEG-Anlagen in ihrer Leistung beeinflussen zu können.
Fernwirklösungen für die Überwachung und Steuerung von dezentralen Erzeugungsanlagen bieten den Vorteil, dass diese direkt in die vorhandene Infrastruktur der Netzleittechnik eingebunden werden kann.
Mit den neuen Geräten der ACOS 7 Serie stellt IDS Fernwirkgeräte zur Verfügung deren I/O-Charakteristik an die Schnittstellen der Wechselrichter angepasst ist. Die Rückmeldungen zu den Einsenkbefehlen werden, soweit nicht von der Anlage erzeugt, in der Fernwirkstation abgebildet. Zudem können sie die aktuelle Einspeiseleistung über den S0-Zählimpuls erfassen.
Lösungen für TETRA-Netze und zusätzliche Automatisierungsaufgaben
Mit dem Gerät ACOS 711 wurde die ACOS 7 Serie um ein Gerät zur Übertragung über TETRA-Netze erweitert. Die Übertragung erfolgt mit Hilfe des IEC 60870-5-101 Protokolls im TETRA-SDS-Mode bzw. IEC 60870-5-104 im TETRA-Packet Data Mode (PDA). Für die Ankopplung der ACOS 711 an Leitstellen beliebiger Hersteller kommt das TETRA-Gateway ACOS 750 zum Einsatz.


In den Geräten ACOS 720 und ACOS 750 ist auch eine integrierte SPS zur Lösung von Automatisierungsaufgaben (z.B. automatische Netztrennung bei nichteingehaltener Vertragsleistung oder Spannungsüberwachung) enthalten.
IDS stellt nun, von der Steuereinheit an der EEG/KWK-Anlage, über die Kommunikation, bis zur Applikation zur automatisierten Abwicklung der Maßnahme, durchgängige Gesamtlösungen für das EEG-Einspeisemanagement zur Verfügung.
Die IDS GmbH ist ein Unternehmen der IDS-Gruppe. Weitere Informationen zur Fernwirklösungen für das EEG-Einspeisemanagement der IDS GmbH finden Sie hier.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Benzinpreis auf Jahrestiefststand / Starker Euro begünstigt Preisrückgang / Diesel genau zehn Cent billiger Power Seminars von Fairchild Semiconductor mit Schwerpunkt Energieeffizienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2013 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959153
Anzahl Zeichen: 3636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernwirktechnik für das EEG-Einspeisemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb ...

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunde ...

Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle ...

Um das hochsensible Strom-Verteilernetz bestmöglich überwachen und weiterhin eine optimale Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ersetzt die Flughafen Köln/Bonn GmbH ihre Netzleittechnik durch das updatefähige IDS-Leitsystem HIGH-LEIT. Vor all ...

Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z